Digitale Thermostate Fußbodenheizung sinnvoll? Mehrpreis gerechtfertigt?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Digitale Thermostate Fußbodenheizung sinnvoll? Mehrpreis gerechtfertigt?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Knallkörper

Letztlich ist jedes RTR nur so genau wie die enthaltene Messtechnik. Und die Schwankungsbreite der Raumtemperatur hängt von der Größe der Regelungshysterese ab. Beides kann sowohl bei digitalen wie auch analogen Thermostaten gut oder schlecht sein.

Wir nutzen die RTR schon viel. Die Schlafzimmer und Kinderzimmer sind normalerweise auf 18 Grad eingestellt. Wohnzimmer wird bei 22 Grad abgewürgt. Die Bäder haben stets vollen Durchlauf und kommen so auf rund 25 bis 26 Grad
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Die brennen durch.
( stinkt verbrannt) ob das bei digitalen wirklich häufiger ist keine Ahnung.
Ja das ist doch eher ein Gerücht.

Letztlich ist jedes RTR nur so genau wie die enthaltene Messtechnik. Und die Schwankungsbreite der Raumtemperatur hängt von der Größe der Regelungshysterese ab. Beides kann sowohl bei digitalen wie auch analogen Thermostaten gut oder schlecht sein.
Dem gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Wir nutzen die RTR schon viel. Die Schlafzimmer und Kinderzimmer sind normalerweise auf 18 Grad eingestellt. Wohnzimmer wird bei 22 Grad abgewürgt. Die Bäder haben stets vollen Durchlauf und kommen so auf rund 25 bis 26 Grad
Hmm, beim Lesen entsteht aber genau das Bild was ich kenne bzw. wovon hier im Forum oft die Rede ist. Die Thermostate sind dauerhaft auf einen Wert eingestellt und werden eben nicht genutzt.

Oder nutzt ihr die wirklich und dreht ab und zu an den Temperaturen? Sprich heute mal 18 im Schlafzimmer, morgen dann doch lieber 20 und nächste Woche 16?
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1811 Themen mit insgesamt 26606 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Digitale Thermostate Fußbodenheizung sinnvoll? Mehrpreis gerechtfertigt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
2Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
3Heizung Kinderzimmer,schlafzimmer und Bad 14
4Grundriss Elternbad und Durchgang zu Schlafzimmer 13
5Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung 24
6Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung? 36
7Dachfenster im Schlafzimmer? 13
8Abluft im Schlafzimmer - Zuluft im Abstellraum 24
9Schlafzimmer im Keller 13
10Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? 22
11Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. 36
12Fensterfläche zu Raumgröße, insbesondere Schlafzimmer 10
13Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62

Oben