DIY-Waschtische, was brauchen wir an Zubehör?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: DIY-Waschtische, was brauchen wir an Zubehör?
>> Zum 1. Beitrag <<

P

pagoni2020

@kati1337 Das sollte sich keinesfalls schlaumeierhaft anhören, sondern war aus dem Gefühl heraus, dass sich doch in Eurem Wohnumgfeld ein Handwerke in der Lage sehen müsste, ein Waschbecken an die Wand zu hängen. Fliesen anbohren kann tricky sein. Unser Handwerker hat 3 Bohrer geliefert; er wollte sich von einem Laien wie mir nicht sagen lassen soll, dass er zuerst ganz klein vorbohren soll und dann steigern........er hat dann iorgendeinen Diamantbohrer o.ä besorgt angebl. für viel Geld, den er dan auch geliefert hat.
Mit der Vorbohrversion hab ich es dann selbst gemacht......von daher ist mir das "Problem" bekannt. Unsere Fliesen seien besonners schlimm meinte er.......ich habe mangels Erfolgsaussicht nicht widersprochen.
 
P

pagoni2020

@kati1337 Ich bin zwar nicht gemeint aber das ist eigentlich Egal. Er könnte Euch ja sogar eine separate Rechnung dafür schreiben. Er bekommt doch sicher öfter in seinem Handwerkerleben den Auftrag, das oder Jenes zu machen. Wer repariert denn das Waschbecken z.B. der alleinwohnenden Oma, wenn nicht der Installateur. Bei jedem Handgriff, den er bezahlt bekommt trägt er eine Verantwortung; deswegen nennt er sich ja Fachmann am Bau. Dafür bezahlt ihr ihn ja separat, als ob es eine x-beliebige, andere Baustelle wäre.
Sorry, der Junge ist echt schräg. Wenn er davor Gewährleistungssorgen bei gleichzeitiger Bezahlung hat würde ich an seiner Stelle über berufliche Veränderung nachdenken. Fragt doch mal beim Inhaber nach.....das klint ja wie: Kunde droht mit Auftrag.
Oder ihr fragt einen Schreiner oder Maurer, Küchenbauer, Elektriker o.ä., der noch zu Euch kommt; ich bin echt platt.
Viel Erfolg!
 
HausiKlausi

HausiKlausi

Ganz zusammenhangslos mal unsere Lösung eingeworfen. Alte Kommode (eBay Kleinanzeigen 20,-€) + Waschbecken 60 €, Granitplatte vom Steinmetz roundabout 200,-€ inkl Ausschnitt, Anfertigung nach Waschbeckenmaßen (lagen als Schnittschablone bei). Alles andere sind bzgl. der Leitungen Standardmaße. Bis zum Loch in der Wand/Boden ist es dann wie Lego. Solang passende Teile zusammenstecken, bis das Wasser dahin fließt, wo es hin soll In unserem Fall war ein flacher Siphon die beste Lösung.
diy-waschtische-was-brauchen-wir-an-zubehoer-414855-1.jpg

diy-waschtische-was-brauchen-wir-an-zubehoer-414855-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1331 Themen mit insgesamt 14056 Beiträgen


Ähnliche Themen zu DIY-Waschtische, was brauchen wir an Zubehör?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Waschbecken an Vorwandelement ersetzen 25
2Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen? 23
3Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
48,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
5Waschbecken im Wäscheraum? 18
6Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
7Waschbecken entfernen - Fließe kaputt? 10
8Waschbecken ohne Schraubenlöcher 16
9Kann man ein Waschbecken nachträglich im WC-Raum installieren? 11
10Unterbauschrank Waschbecken 61
11Vormauer bei Toilette und Waschbecken 28
12Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
13Angebot GU - Heizung + Sanitär = OK? 16
14Kosten für Sanitär & Wärmepumpe 31
15Neubau - Kosten Sanitär & Heizung Erfahrungen? 15
16Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
17Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
18Welcher Bodenbelag über Fliesen? 19
19Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 39

Oben