Doppelgarage unterkellern um Geld zu sparen

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Warum will ich einen Keller? Die Frage habe ich mir oft gestellt:

- Ich habe es als Kind genossen, ....
- Alle meine Freunde und Bekannten sagen, ....
.....Dafür wird dann eben das nächste Auto kein BMW sondern ein Japaner...

...
Diese Argumente sind allerdings die schlechtesten. Wenn Du jetzt gesagt hättest, dass Du/Ihr den Platz braucht... denk mal drüber nach!

Zum letzten Satz kann man nur sagen: wenn‘s Dich glücklich macht...
 
G

Gartenfreund

Inwieweit ihr schon mal an Eigenleistung gedacht habt kann man natürlich nicht sagen. Wenn nicht so überlegt mal was ihr vielleicht machen könnt. Mir fällt da immer gerne das Tapezieren und die Gartengestaltung ein.
Da das Tapezieren nun wirklich nicht so schwer ist und für Rasen zu sähen man auch nicht unbedingt eine Firma benötigt. Somit könnte man schon mal etwas Geld sparen.
Solches Geld kann man dann gut in den Keller stecken.

Wenn es letztendlich bei dir auf einen Keller unter dem Haus hinausläuft so versuche die Außentreppe und die Kellertür nach Möglichkeit in einer Flucht zu Bauen.

Bei uns ist es, wie sicherlich bei viele, so das wenn man am ende der Treppe steht man sich dann um 90 Grad drehen muss um auf die Tür zu sehen.

Ich habe mit vor ein paar Jahren mal eine Drehbank gekauft und mir sie nicht nach dem Motto diese und jene Technische Daten sollte sie haben ausgesucht sondern nach der Größe welche ich gerade noch so dann aufrecht stehend durch die Tür bekam. Da wäre eine Tür in der Flucht der Treppe wirklich schön gewesen denn dann hätte ich sie auch liegend hinein bekommen und womöglich wäre es dann auch eine andere geworden.

Ich würde auch einen kleinen Raum als Vorratsraum empfehlen. In unserem findet man nicht nur Eingemachtes sondern auch Mehl, Zucker, Konserven usw. aber auch die Tiefkühltruhe da es dort das ganze Jahr über etwa 12 Grad hat.
 
T

tepee

Wir haben anfangs auch geplant ohne Keller zu bauen. Mittlerweile denken wir allerdings anders.

Bedingt durch unser Grundstück mit etwas Gefälle (ca. 1,5m diagonal über die Hausfläche) wurde uns vom GU ein Aufpreis (Fundamenthälse) für die Bodenplatte von ca. 10t€ genannt. Als Option wurde ein 65qm Vollkeller als "Ausbauvariante" für 35t€ angeboten. Wenn ich die sonst nötigen Fundamenthälse gegenrechne, dann bleiben für den Keller +25t€ übrig. Sicherlich ist er nicht voll ausgebaut, aber für Technik, Hauswirtschaftsraum und Abstellraum OK und später bei Bedarf weiter ausbaubar (evtl. Büro o.ä.). Außerdem können wir die Wohnfläche von sonst 150qm auf 130-135qm verkleinern und dann bleibt nicht mehr viel Unterschied.

Uns hätte auch ein Teilkeller gereicht, aber man spart sich nicht so viel und hat technische Nachteile (Wandzugänglichkeit, Setzverhalten Haus). Doppelgarage unterkellern war auch eine Überlegung. Kommt aber bei uns nicht so viel billiger als o.g. Variante und ist weniger wertvoll.
 
11ant

11ant

Uns hätte auch ein Teilkeller gereicht, aber man spart sich nicht so viel und hat technische Nachteile (Wandzugänglichkeit, Setzverhalten Haus).
In jahrzehntelanger Erfahrung mit einem Teilkeller (bei einem ebenen Grundstück) konnte ich kein problematisches Setzungsverhalten feststellen.
 
T

tepee

In jahrzehntelanger Erfahrung mit einem Teilkeller (bei einem ebenen Grundstück) konnte ich kein problematisches Setzungsverhalten feststellen.
Bin kein Fachmann und habe auch keine eigene Erfahrungen damit, aber 3 verschiedene Baufirmen haben uns das selbe gesagt und daher von einer Teilunterkellerung abgeraten.
 
Zuletzt aktualisiert 22.02.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 589 Themen mit insgesamt 5955 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelgarage unterkellern um Geld zu sparen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten Teilkeller vs. Vollkeller 27
2Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
3Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
4Grundriss-Planung Einfamilienhaus 160qm, schmales Grundstück 12
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
6Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
7Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
8Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
9Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
10Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
11Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
12Neu Tapezieren geht der Untergrund? 11
13Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
14Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
15Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
16Gerade Treppe - warum? 14
17Abschluss Treppe - Parkett 28
18"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
19Raum unter Treppe nicht baubar 17

Oben