Doppelhaushälfte für 400tsd. realisierbar?

4,00 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Doppelhaushälfte für 400tsd. realisierbar?
>> Zum 1. Beitrag <<

G

goalkeeper

Wir bauen im Herbst ein 7m breites Reihenendhaus (also faktisch eine Doppelhaushälfte) im Rhein-Neckar-Kreis und ich sage dir, dass für 400k ein Doppelhaushälfte inkl. Keller echt eng wird. Bei uns lag nur der Keller allein bei ca. 80k - somit haben wir uns den gespart. Wenn dein Nachbar allerdings mit Keller und du ohne baust, dann musst du, solltest du erst nach deinem Nachbarn bauen, später eine Tiefengründung auf seine Seite machen, die mal locker 10–15k kosten kann.

Ich finde ebenfalls, dass ein GU, der dir einen qm-Preis nennt, schon sehr unseriös scheint. Wir hatten mit unserem GU zig Planungstermine und jedes Mal ein richtig sauberes Angebot erhalten.
Außerdem erscheinen mir 600k also absolut überzogen. Wir liegen nun bei ca. 2300 €/qm inkl. Bodenplatte und komplett schlüsselfertiges Haus mit ein paar Extras.
 
K

KaffeeKuchen

Vielen Dank für eure Hilfe! an sich halte ich den GU für seriös, Freunde haben vor wenigen Jahren mit ihm gebaut. Die Zahl hat er auf unser Drängen hin angegeben, da wir abschätzen müssen, ob es überhaupt möglich ist. Natürlich bekämen wir eine genaue Angabe erst nachdem der Plan fürs Haus steht, etc.

Ohne Keller scheint sich ja fast nicht zu lohnen, wenn neben Bodenplatte zwecks Unterkellerung des Nachbarn auch noch eine Stützmauer nötig ist...

Ich habe gestern nochmals mit dem Nachbarn telefoniert und bezüglich seiner Kosten gefragt. Die liegen tatsächlich bei 2800€/qm aber ohne Eigenleistung und auch mit gehobener Ausstattung was Dämmung, Rohre, etc. angeht.
 
Y

ypg

Ich habe gestern nochmals mit dem Nachbarn telefoniert und bezüglich seiner Kosten gefragt. Die liegen tatsächlich bei 2800€/qm aber ohne Eigenleistung und auch mit gehobener Ausstattung was Dämmung, Rohre, etc. angeht.
Baut der ein Ökohaus? Welche KfW?
Ihr könnt Euch dennoch dem GU anschließen, aber mit anderen Materialien bauen. Der soll Euch ein individuelles Angebot erstellen. 2000€/qm ist normal.
 
S

Scout

schließen, aber mit anderen Materialien bauen. Der soll Euch ein individuelles Angebot erstellen. 2000€/qm ist normal.
Wir reden von BW. Und da die Kosten so hoch ausfallen sollen wie beim Nachbarn würde ich erst mal erfragen was bei dem alles bei den Bauleistungsbeschreibung dabei ist. Könnte ja wirklich bereits das Rundum-Sorglos-Paket sein, mit Anschlüssen, Malerarbeiten, KfW40, Erdwärme usw. inklusive. Ansonsten lohnt sich ein zweites Angebot woanders sicherlich. Und wenn aus Zeitgründen erst mal nur ein Plan erstellt wird- evt. könnte der erste GU ja auch vorerst nur den Keller samt Anschlüssen bauen und ein zweiter GU dann den Rest.
 
K

KaffeeKuchen

Ich habe nun einen weiteren GU angeschrieben, um mir ein zweites Angebot einzuholen. Bekannte, welche die Nachbarn kennen, habe mir gesagt, dass diese tatsächlich 200%ige sind, von allem immer nur das Beste und Hochwertigste wollen. Durch eine Erbschaft können sie das wohl auch leider machen...
 
tomtom79

tomtom79

Nachbarn geben gerne an... Hätten sie das Geld würden sie kein Doppelhaushälfte bauen, sparen tut man da nämlich schon lange nichts mehr.

Du solltest aber dringend mehr Angebote einholen dadurch lernst auch zwangsläufig was wie wichtig ist.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte für 400tsd. realisierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
2Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
3Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
4Berater kalkuliert Preis f. 112m² KFW55 Doppelhaushälfte m Keller auf fast 600.000€ 32
5Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
6Keller ohne zusätzlichen Bodenbelag / Reinigung Bodenplatte 34
7Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
8Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
9Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Rat für eine Doppelhaushälfte 18
12Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10
13Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? 53
14Zu welcher Jahreszeit am besten Estrich in den Keller bringen 10
15Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte 12
16Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
17Aufschütten für Bodenplatte 25
18Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte 27
19Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
20Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen? 31

Oben