Doppelhaushälfte überteuert - Finanzierung realistisch?

4,90 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Doppelhaushälfte überteuert - Finanzierung realistisch?
>> Zum 1. Beitrag <<

W

Waterboy

Hallo, also wollte ihr welchen Betrag finanzieren ? 520 k ? oder mehr wegen den Nebenkosten ?

Wenn Kinder kommen ist es meist mit Einkommensverlust gekoppelt ( Teilzeit, Betreuungskosten, Höhere Kosten wie Kleidund , Essen , Urlaube),

D.h. spätestens da wird der Grütel enger geschnallt. Hier solltet ihr seriös für euch bewerten ob ihr es euch leisten wollt.

Gefühlt sind es komische Preissprünge von 2018 400k, 500k und jetzt 650k

Aber wahrscheinlich werden hier nicht Äpfel mit Äpfeln vergleichen.

Ach so, der Bänker wird euch immer finanzieren, er wird euch aber nicht die Entscheidung abnehmen
Finanzierung wäre dann bei ca. 600k, wegen den Nebenkosten.
Bezüglich der Preissprünge: Ich kann natürlich nicht den Zustand der 2018er Doppelhaushälfte. Mich macht halt nur der Preisanstieg ein wenig misstrauisch. Ich will auch nicht zu viel bezahlen, sondern angemessen zur Marktlage, mit einem leichten Plus, um die Immo einzusacken, falls der Gutachter den Zustand als einwandfrei erachten sollte.
 
H

HilfeHilfe

Finanzierung wäre dann bei ca. 600k, wegen den Nebenkosten.
Bezüglich der Preissprünge: Ich kann natürlich nicht den Zustand der 2018er Doppelhaushälfte. Mich macht halt nur der Preisanstieg ein wenig misstrauisch. Ich will auch nicht zu viel bezahlen, sondern angemessen zur Marktlage, mit einem leichten Plus, um die Immo einzusacken, falls der Gutachter den Zustand als einwandfrei erachten sollte.
wie gesagt da spielen viele Faktoren. Wenn man Baujahr , Grundstücksgöße und Lage der Immobilien vergelichbar macht und deine 18 jahre alte immo wesentlich teurer ist dann muss sie größer schneller weiter sein

ein neuer audi ist auch nicht so viel wert wie ein 18jähriger
 
K1300S

K1300S

Bei uns im Ort werden gerade jede Menge Doppelhaushälfte von einem großen Bauträger aus Brandenburg erstellt und angeboten. Die Preise liegen bei rund 550.000 EUR mit ähnlicher/etwas höherer Wohnfläche und bei "nur" 300 EUR Bodenrichtwert. Dafür allerdings neu, tlw. noch änderbar und natürlich von einem gewerblichen Verkäufer inkl. Gewährleistung. Das hilft Dir jetzt aber auch nichts, wenn Dein Verkäufer auf seinem Preis beharrt.
 
N

nordanney

Der Preis passt nicht zum Bodenwert. Ich würde es mir auf keinen Fall näher anschauen.
Vergleich 360qm Grundstück bei Kauf zu 450€ = T€ 180 inkl. Nebenkosten.
Dann baust Du 150qm ohne Keller für 2.500€/qm in hochwertiger Ausstattung für T€ 375 + T€ 50 Bau-Nebenkosten zzgl. T€ 50 komplette Außenanlagen und T€ 20 für die Garage.
Summe T€ 675 für ein neues KFW 55 Haus. Dabei gibt es noch Förderungsmittel.

Euer Angebot ist ein NoGo-Angebot! Direkt vergessen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 497 Themen mit insgesamt 11631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaushälfte überteuert - Finanzierung realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
3Nebenkosten nach dem Hausbau 52
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Kosten für eine Doppelhaushälfte 18
6Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
7Doppelhaushälfte für 200Tsd.€ ? 25
8Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller 11
9Rat für eine Doppelhaushälfte 18
10Schätzung Gesamtkosten Doppelhaushälfte 10
11Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
12Doppelhaushälfte, gehobene Ausstattung: Stimmen die Zusatzkosten? 53
13Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
14Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte 12
15Welche Kostendifferenz zwischen einem Zweifamilienhaus und zwei Doppelhaushälfte? 10
16Doppelhaushälfte auf Grundstück mit steigendem Grund 10
17Grundrissplanung Doppelhaushälfte (150qm): Eure Meinung? 16
18Breite Doppelhaushälfte mit Vorbau das eigentlich ein Einfamilienhaus werden sollte 27
19Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster 35
20Doppelhaushälfte planen? Kosten Doppelhaushälfte gegenüber Einfamilienhaus? Erfahrungen? 15

Oben