Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55??

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55??
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Pwnage619

Ist aber so wir haben ein KFW55 Haus und keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung wir müssen regelmäßig über die Fenster lüften

Kann es denn wirklich sein das ich mit einer Blower Door getesteten Abluft Haube den KFW Status verlieren kann?

Der Bauträger hatte gesagt ich solls nach Abnahme einfach selber machen.
Was kann im schlimmsten Fall passieren?
 
S

Stephan—

Also wir wollen, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Abluft durch Bodenplatte, kein Mauerkasten verbauen und Kamin mit Zuluft über Bodenplatte verbauen.
Bei uns meinte der Energiespezi das die Dunstabluft kein Problem ist und einfach mit eingerechnet wird beim Blower Door und KFW55. Worstcase kommt eben ein Fensterkontaktschalter, das ein Fenster auf Kipp ist wenn dunstabzug an. Wir wohnen alle nicht in Sibirien wo -40Grad Luft nachströmen würde. Also mal die Kirche im Dorf lassen. :)
 
Y

ypg

Der Bauträger hatte gesagt ich solls nach Abnahme einfach selber machen.
Was kann im schlimmsten Fall passieren?
Warum fragst Du hier nach Umluft oder Abluft, wenn Du unbedingt Abluft möchtest? Du hast hier ein paar Befürworter für Umluft, konzentrierst Dich aber letztendlich nur um die Möglichkeit, Abluft bei Kfw55 zu verwirklichen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1067 Themen mit insgesamt 12631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
2Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
3Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
4offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
5Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Planung der Positionen für Zuluft / Abluft 60
6Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
7Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
8Induktionsfeld mit Dunstabzug, ungeführte Umluft, Erfahrungen? 19
9Bauen als Energieeinsparverordnung 2016 oder KfW55 43
10NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus 132
11Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
13LWZ 8 CS Premium Kombi aus Luft-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Warmwasserspeicher 15
14Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? 10
15Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
16Einfamilienhaus mit KfW55/Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Energieeinsparverordnung-Standard - Erfahrungen-Meinungen? 22
17Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 56
18KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? 15
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Wärmerückgewinnung) + Luftbrunnen + Dunstabzug Abluft und "unabhängiger" Kamin 15
20Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26

Oben