Durchwurfhemmendes Glas ?

4,40 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Durchwurfhemmendes Glas ?
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nix zu schwör

Die DIN EN 1627 bewertet die Widerstandszeit von RC1N, RC2N und RC2 mit 3 Min. gleich. Erst mit RC4 werden bei erfahrenen Tätern 10 Min. erreicht.
Das sicherste Fenster nutzt jedoch nichts, wenn der Einbau nicht entsprechend statisch erfolgt und dieses auch durch die ausführende Firma bestätigt wird. Sich also nicht mit "RAL Einbau" oder dergleichen zufrieden geben. Das ist nur eine Empfehlung.
Versicherungen wissen zudem insbesondere im Massivhausbau, um die geringen Festigkeitsklassen der Mauerwerke.

Wer sich wirklich absichern will, muss also alle 3 Voraussetzungen schaffen. Alles andere ist nur ein Fensterverkaufsmarketing, insbesondere im Bestandsbau. Hier wird kaum ein Statiker allein die ausreichende Festigkeit der Wand bestätigen wollen.
 
rick2018

rick2018

Widerstandszeiten sind das Eine das Andere ist das eingesetzte Werkzeug...
Jetzt soll sich der TE mal äußern was eigentlich sein Ziel ist.
 
Dr Hix

Dr Hix

Was habt ihr jetzt bei euch genommen an Fenster?
Wir haben es beim Standard belassen, also keinerlei Zertifizierung, keine spezielle Verglasung, keine abschließbaren Griffe - nichts.

Es gibt überdies auch keinen Zaun/Hecke, keine Alarmanlage, keinen Wachhund oder gar Waffen im Haus. Und es kann durchaus passieren, dass bei uns Haus- und Terrassentür sperrangelweit offen steht, während wir stundenlang beim Nachbarn an der Zapfanlage hängen.
Wir sind allerdings auch eher der Typ Mensch, der nem ertappten Einbrecher Kaffee und Lebensratschläge anbieten würde - "Opfer" halt

Ich habe gerade einmal nachgesehen; in einem unserer Stulpfenster sitzen insgesamt 9 Pilzkopfverriegelungen. Zusätzlich ist der Bereich unterhalb der Olive mit einer Stahlplatte verstärkt und der Griff selbst ist ein so genannter Secustik, also bedingt gegen Manipulation von Außen geschützt. Und selbstverständlich habe ich beim Einbau auf die korrekte Verankerung geachtet (wenn auch aus anderen Gründen). Das (und die Außenbeleuchtung in Verbindung mit den Elbenaugen der Nachbarn) muss reichen fürs "Gefühl"
 
T

Traumfaenger

Wir haben RC2 und abschließbare Griffe und ein paar andere Sicherheitsfeatures, aber insbesondere sehr aufmerksame Nachbarn (Rentner). Letztere sind unbezahlbar und m.E. am wirksamsten da sie Fremde auch unmittelbar und sehr direkt ansprechen ))

Zu den Schutzklassen: Es gibt schöne Videos der Glashersteller wie Einbrecher versuchen mit Gehwegplatten eine Scheibe einzuwerfen und anschließend mit einem Riesen Hammer draufschlagen, nichts passiert. Man kann das treiben bis hin zu beschussfestem Glas. Nur meine ich mich zu erinnern, dass aus Sicht der Versicherung solche Maßnahmen angemessen sein müssen. Wenn ich es richtig entsinne, wird Dir eine Versicherung so eine beschädigte, super teure RC4/5 Scheibe nicht ersetzen wenn Du die nur zum Spaß einbaust oder um Deine Ü-Eier-Sammlung oder Porzellanfiguren zu schützen. Das ist schon zu lange her wo ich mich damit beschäftigt hatte, um das noch mit Quellen zu belegen. Vielleicht weiß hier jemand mehr dazu.

Und zu guter Letzt: Wie beim Auto mit einbruchhemmender Verglasung ringsrum, im Notfall kann das Retter behindern Dir zu helfen. Die Feuerwehr wird schon mit ihrem schweren Gerät einen Zugang finden, wenn vielleicht auch etwas zeitverzögert. Ob die Ersthelfer aus der Nachbarschaft bei einem Notfall (Brand etc.) reinkommen, bin ich mir nicht sicher. Wenn ich so die Fenster und Türen anschaue, wohl eher nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1314 Themen mit insgesamt 15150 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Durchwurfhemmendes Glas ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
2Kunststofffenster in 100x250 mit RC2 nicht möglich? 18
3Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
4Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
52, oder 3-fach Verglasung im Neubau - 3-fach angeblich unnütze Ausgabe 20
6Sicherheitsklassen RC2, RC2N sowie elektronischer Einbruchschutz 25
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
8Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
9Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
10Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
11Fenster / Türen / Garderobe 13
12Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
13Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
14Wie hell macht ein Fenster? 17
15Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
16Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
17Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
18Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
19Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63

Oben