Duschelement vs. Gefälleestrich

4,40 Stern(e) 5 Votes
Nida35a

Nida35a

die Bodenfliesen in der Dusche sind bei uns Mosaikfliesen Format, wegen der Rutschgefahr.
Gleichzeitig auch Gestaltungselement im Badbereich/Duschbereich und Türschwellenübergänge zwischen den Räumen.
Estrich hatte der Estrichleger als Gefälleestrich ausgeführt, der Fliesenleger hat abgedichtet und gefliest
 
J

Jann St

Hey,

Jetzt sind Vicky und ich uns mal einer Meinung.
Gefälle vom EstrichLeger. Grund ist für mein Empfinden allein die Abdichtung. Wenn Ihr eine Bodengleiche Dusche habt klingt die Fuge die Ihr da mit eurem Sackmörtel herstellt als Fehlerpotenzial. Bei Bodengleichen Duschen muss das gesamte Bad bis zur Tür und an der Zarge hoch abgedichtet werden. Diese Leistung bringt der Fliesenleger. Wenn man abstellt muss die Abdichtung diese Fuge überbrücken. Find ich per se immer schlecht.

Wir handhaben es genau so wie Vicky. Gefälle vom Estrichleger rein und dann kann der Fliesenleger sich austoben.

LG Jann
 
Y

ypg

Jetzt sind Vicky und ich uns mal einer Meinung.
Gefälle vom EstrichLeger. Grund ist für mein Empfinden
heißt ja nicht, dass Dein Empfinden so richtig ist

dann kann der Fliesenleger sich austoben.
Der Fliesenleger wird sich aber wohl eher in seiner Arbeit austoben, da er dann weiß, dass es so ist, wie er will. Abdichtung macht er auch. Das ganze Bad.
Ich lass mir auch ungern als Handwerkerin Rohmaterial von einem anderen vorab machen oder geben - und ich muss die Scheiße dann wieder korrigieren... nenee.
 
tomtom79

tomtom79

Es geht wohl alle 3 Varianten.

Wir haben ein Element und darauf wurde gefliest und jetzt löst sich die Fliesenfugen.

Ich würde die dusche ohne fungen ausführen.


Bei Bodengleichen Duschen muss das gesamte Bad bis zur Tür und an der Zarge hoch abgedichtet werden.
habt ihr dann auch eine Stufe an der Tür die gehört da nämlich hin laut DIN
 
G

Grillhendl

Befliesbare Duschelemente kenne ich nicht - ist das Baumarktware für Nichtkönner?
DAS Glaube ich nicht. Wir haben auch ein befliesbares duschelement verbaut bekommen. Ist a geschmeidige Sache.
Gibt es mittlerweile in allen Variationen. Auch mit schon fertig integrierbarer duschrinne (befliesbar oder nicht) bzw. Abläufen aller Art.
Manche können halt im OG nur Trockenestrich einbringen und da ist so a Element schon was tolles. Vor allem weil man weiß, dass das alles dicht ist.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1330 Themen mit insgesamt 14055 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Duschelement vs. Gefälleestrich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Balkon Gefälle und Abdichtung Kosten 12
2Begehbare Dusche mit Raumhohen Fliesen? 18
3Dusche Gefälle in falsche Richtung 36
4Bodengleiche Dusche fertig und Problem mit Abdichtung 25
5Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
6Fliesenleger Material selber bestellen - Fliesen 12
7Fliesenleger Kosten 200m² Neubau 42
8Fliesenleger rausnehmen und selbst vergeben oder nicht? 19
9Bewertung Maler- und Fliesenleger 11
10Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? 35
11In der Dusche kommt kein Warmwasser mehr an... 13
12Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne 36
13Fußbodenheizung unter Badewanne und Dusche 13
14Walk-in Dusche / Eure Tipps und Ideen 18
15Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
16Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
17Bad Grundrissplanung T- Lösung? Wünsch wäre große Dusche 15
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte 24
19Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
20Bodentiefe Fenster Abdichtung nach Außen 74

Oben