Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Knallkörper

Du hast eben einfach häufiger mit Fett und Feuchtigkeit, aber auch mit Farbstoffen zu tun. Es fällt halt auch mal was runter oder etwas spritzt oder kleckert. Will man da ständig feucht nachwischen? Selbst wenn, wäre das Wischen an sich auch eine höhere Belastung für den Belag. Außerdem behält Parkett nicht für immer so eine schöne geschlossene Oberfläche wie im Neuzustand. Dann dringt da auch schon eher mal was ein. Wie gesagt, ich habe damit schlechte Erfahrungen gemacht und würde es nicht empfehlen.

Über mechanische Belastungen würde ich mich weniger sorgen. In den Kinderzimmern, Büro und Schlafzimmer haben wir auch Parkett. Kinder hält es aus, wenn sie nicht völlig unerzogen sind.
 
T

Tego12

Haben das zweite Mal die Kombination Küche mit Parkett, hatten da nie Probleme, nie irgendwelche Flecken etc ausser der normalen Abnutzung. Wir machen aber auch regelmäßig sauber ;) und Parkett wird bei uns auch regelmäßig gepflegt und bekommt seine Portion Öl. Wer darauf keine Lust hat der sollte sich Parkett natürlich überlegen (generell).
 
D

Domski

Haben das zweite Mal die Kombination Küche mit Parkett, hatten da nie Probleme, nie irgendwelche Flecken etc ausser der normalen Abnutzung. Wir machen aber auch regelmäßig sauber ;) und Parkett wird bei uns auch regelmäßig gepflegt und bekommt seine Portion Öl. Wer darauf keine Lust hat der sollte sich Parkett natürlich überlegen (generell).
So wie ich koche, wäre das nicht gut fürs Parkett ;)
 
K

Knallkörper

Wir machen aber auch regelmäßig sauber
Tut mir leid für euch, wir haben eine Putzfrau. Jedoch, das hat nichts mit regelmäßigem putzen zu tun, sondern mit "sofort" putzen. Wenn dir Rote Beete aufs Parkett fällt, muss das direkt entfernt werden und nicht erst 20 Minuten später. Da verzeihen Fliesen mehr.
 
T

Tego12

Ja wir zum Glück auch, aber die wohnt nicht bei uns und kommt nur wöchentlich ;) solange lassen wir Dreck dann doch nicht auf dem Boden liegen. Das einem so etwas wie rote Beete auf den Boden fällt... Ja kommt vor, aber doch eher selten, und dann sollte man schon in der Lage sein, nicht auf die Putzfrau zu warten.

Hat man da keine Lust zu, nimmt man halt kein Parkett in der Küche, aber zu sagen es geht nicht, ... Liegt halt an der eigenen Konsequenz.

Wie dem auch sei: 8 Jahre Parkett in Küche (ok verurteilt über 2 Häuser), keine Flecken. Regelmäßig Ölen wird aber gemacht.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Parkett gibt es 295 Themen mit insgesamt 2889 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Echtholz in Neubau Essen, Wohnen, Küche und Flur
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? 79
2Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
3Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
4Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
5Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
6Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
7Parkett legen, in welche Richtung? 39
8Fliesen vs Laminat/Parkett 17
9Übergang von Parkett auf Fliesen 15
10Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
11Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
12Abschluss Treppe - Parkett 28
13Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
14Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
15Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
16Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz? 30
17Welchen Parkett könnt ihr empfehlen? 20
18Wir brauchen Parkett, Schnäppchen möglich ? 18
19Parkett längsseitig schneiden 15
20Parkett Meister Lindura Holzboden HD 400 29

Oben