EG & UG mit Schlafräumen & Bad im UG - was meint ihr zur Planung?

4,00 Stern(e) 12 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: EG & UG mit Schlafräumen & Bad im UG - was meint ihr zur Planung?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sternchen31

Okay, die Positionierung der Räume macht so auch mehr Sinn. Nur die Größenverhältnisse finde ich weiterhin zu eng in Küche und Speisekammer, während der Sohnemann im Wohnbereich ne Achterbahn aufbauen kann. Denk auch mal an Dich und an den Weg von der Couch zum Kühlschrank . Die Küche und Speis passen vielleicht zu ner engen Wohnung in der Münchner Innenstadt, aber nicht zu einer knapp 90-qm-Wohnhalle. Da wirkt es wie eine Puppenhausküche.
ja das stimmt tatsächlich. Der Weg Wohnzimmer - Küche ist schlecht und die Diele auch zu groß.
Da soll sich der Architekt dann Gedanken machen Die Planung ist ja nur eine Unterstützung zu unseren Wünschen. Ob jetzt die Küche 5qm größer oder etwas anders geschnitten wird, ebenso der Wohn-Essbereich ist egal. DANKE!
 
H

haydee

Wollt ihr 140 qm gesamt oder 140 qm + UG?

Ok wenn der Garten und Spielbereich vor dem Haus ist, paßt es. Meist ist er hinter dem Haus. Das ging aus deinen Angaben nicht hervor.

Kannst du dem Grundriss ein paar Maße spendieren
 
Y

ypg

Der jetzige Architekt gehört zu der Baufirma den wir uns ausgesucht haben. Die Baufirma ist in unserer Gegend sehr bekannt und mit egal wem wir gesprochen haben, ausschließlich positives Feedback. Daher dachten wir es könnte helfen wenn wir statt mit Worten auch mit Bildern zeigen könnten was wir uns vorstellen.
Nein. Großer Fehler! Die Planer der BUs sind nicht die besten. Wenn ihr denen etwas gibt, zeichnen sie nur 1:1 ab. Mit allen Planfehlern.
Die müssen gefordert werden. Schreibt das auf, was ihr braucht und wartet mal ab. Dann können wir das hier diskutieren.
Uns wurde aufgrund des abschüssigen Grundstückes geraten....
Die Schlafräume hat man uns daher geraten...
Wer hat Euch denn da zu was geraten?
Und was wollt Ihr?
 
W

Würfel*

Raumbedarf im EG, OG - Gesamtwohnfläche 130-140qm
Ihr habt bei Euren Grundrissen aber weit über 200 qm Wohnfläche. 140 sind es schon im EG + 115 qm Wohn-/Nutzfläche im UG. So ein riesiges Haus ist mit dem Budget auch kaum zu bauen. Ist Dir bewusst, dass sich Deine Angaben mit den Grundrissen "beißen"?
 
P

Pinkiponk

Möchtet Ihr im (separaten) Duschraum noch ein Fenster einplanen? Ich finde Fenster in kleinen Räumen in denen viel Wasserdampf entsteht besonders angenehm. Außer es handelt sich um eine Sauna.
 
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2432 Themen mit insgesamt 84498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu EG & UG mit Schlafräumen & Bad im UG - was meint ihr zur Planung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschlossene oder offene Küche ? 11
2Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
3Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
4Fenster / Türen / Garderobe 13
5Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
6Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
7Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
8Küchenplanung - Ideenfindung und Planung Küche Neubau 20
9Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
10Nordterrasse und Küche im Süden? Feedback erwünscht 37
11Sehr Nasse Fenster über Nacht. 20
12Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
13Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
14Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
15Haus von 1988 sanieren - Fenster und Haustüre? 15
16Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? 17
17Umbau geschlossene in Offene Küche 15
18Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
19Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
20Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13

Oben