Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer?
>> Zum 1. Beitrag <<

Neige

Neige

Entschuldige, aber du bist mit dem Begriff "Schlüsselfertig" hoffentlich eingehend vertraut.
Und Ungeduld ist nicht unbedingt eine gute Grundlage. ;)


Gruß Sigi
 
Uwe82

Uwe82

eventuell wände spachteln
Wenn man das noch nie gemacht hat, ist es echt ne sch... Arbeit. Deswegen werden meist auch 70% Arbeitszeit angerechnet, weil es einfach lang dauert.

Wir hatten ursprünglich geplant, unsere sichtbaren Holzdecken (komplett EG und OG bis unter den Firstbalken) selbst zu lasieren. Vor ein paar Wochen haben wir dann mal ausgerechnet, was für eine Fläche das ist und sind auf rund 400m² gekommen. Jetzt lassen wir es doch einen Maler machen :).
 
C

Cappchen

naja, die frau am telefon meinte es wird alles gemacht außer Wand und Bodenbeläge bei der schlüsselfertigen ausführung. leider ist das von firma zu firma ein unterschied. hier sind zB die sanitäranlagen + installation mit dabei, bei anderen nicht. ohh holzdecken klingen schön aber wenn ich das lese wird mir auch ganz anders^^
 
H

HilfeHilfe

naja, die frau am telefon meinte es wird alles gemacht außer wand und Bodenbeläge bei der schlüsselfertigen ausführung. leider ist das von firma zu firma ein unterschied. hier sind zB die sanitäranlagen + installation mit dabei, bei anderen nicht. ohh holzdecken klingen schön aber wenn ich das lese wird mir auch ganz anders^^
Lass dir doch mal angebote geben für deine eigenleistung.... dann hast du auch mal einen "Richtpreis" vom Profi. Ist zwar nicht schön gegenüber dem Maler / Parkettlger aber naja...
 
W

Wastl

naja, die frau am telefon meinte es wird alles gemacht außer wand und Bodenbeläge bei der schlüsselfertigen ausführung. leider ist das von firma zu firma ein unterschied. hier sind zB die sanitäranlagen + installation mit dabei, bei anderen nicht. ohh holzdecken klingen schön aber wenn ich das lese wird mir auch ganz anders^^
Hört sich gut an - ist aber nur die halbe Wahrheit.
Wenn du Fliesen nicht dabei hast montieren sie dir die Sanitärobjekte meistens nicht. Wenn du Wand nicht dabei hast die Türzargen und Türblätter,....
Ich würde mich da schlau machen, was du am Ende wirklich selber machen musst.
 
P

Payday

bei bodenarbeiten in eigenleistung ist häufig der im Grundriss aufgezeigte bereich gemeint. ohne fliesen gehen ja die sanitärgeschichten nicht anzuschrauben und sind deshalb häufig schon drin. selber fliesen ist auch so eine sache für den ungeübten.

Das sagt irgendwie jeder, ist aber für viele Angestellte Quatsch, weil die auch bei Mehrarbeit nicht mehr verdienen (z.B. bei Vertrauensarbeitszeit). Für Selbstständige aber richtig.

nur wenige haben vertrauensarbeitzeit und ich kann jede minute aufschreiben. außerdem muss es ja nicht unbedingt mehrarbeit sein sondern unbezahlter urlaub (was ich übrigens schrieb und du gekonnt nicht zitiert hast). bezahlter urlaub geht auch, aber in den maximal 6 wochen reisst du auch nichts großes weg und nach der fertigstellung brauchst du auch urlaub zum "ankommen" und bist auch fix und fertig.
weiterhin kommt hinzu, das gerade bei den bauunternehmen die alles möglich inklusive anbieten dir kaum etwas zurückgeben wenn du das gewerk selber machen möchtest.

als ungelernter handwerker sind eigenleistungen mit absoluter vorsicht zu behandeln. sehr sehr sehr schnell überschätzt man sich. selbst die obligatorischen wandarbeiten überfordern mann+frau alleine unter garantie. wir hätten rund 500qm fläche tapetzieren und malen müssen. haben wir dann an den maler des bauunternehmens übergeben.
haben selber nur bodenbeläge gemacht und haben selbst dafür jedes komplette wochenende zwischen Estrich trocken und einzug gebraucht inkl. profi (tischler mit 30+ jahren berufserfahrungen mit sowas) und anderen handwerklichen helfer.

bei der Elektroinstallation kann man selber noch 2-3 dinge machen, wie zb netzwerk oder lautsprecherkabel. die haben mit der eigentlichen installation wenig zu tun und es gibt kein grund für gewährleistungsausschlüsse.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Innenausbau in Eigenleistung (E-Installation) machbar? 12
2Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps 70
3Fliesen für Keller vom Baumarkt 29
4Maler - Do-it yourself. Unterschiede? 13
5Maler haben Fenster nicht abgedeckt - Putzarbeit ohne Ende 13
6Professionelle Maler lohnenswert? Oder selber machen? 32
7Stahltreppe selbst streichen oder es dem Maler überlassen? 19
8Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
9Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
10Welcher Bodenbelag über Fliesen? 19
11Sichtestrich oder Fliesen in Beton Optik 39
12Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
13Fliesen auf Fliesen kleben Erfahrungen? 16
14Fliesen Wahl - wie/wo anfangen? 28
15Angebot Fliesen verlegen. Prüfung 12
16Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
17Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen 24
18Badezimmer welche Bereiche Fliesen? 58
19Fliesen Badezimmer Verlegerichtung? 11
20Fliesen - überall die gleichen? 14

Oben