Na ja der Vergleich mit den Apple-Produkten hinkt etwas. Mit denen kann man ja viel anstellen und haben eine relativ hohe Qualität (im Hintergrund der Umgang mit den Benutzerdaten und und und).
Wer nimmt eigentlich dann HaloX-Dosen wenn man auch KG-Muffen nehmen kann. Das meinte ich ja, die sind relativ teuer, nur dafür, dass sie einen Hohlraum in der Betondecke bei der Filigrandeckenherstellung hinterlässt. Das kann doch die von dir erwähnte KG-Muffe auch. Oder blockieren wahrscheinlich für die Einbettung von KG-Muffen eben die Deckenhersteller, weil sie Verträge mit Kaiser Elektro haben?