Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage?
>> Zum 1. Beitrag <<

sirhc

sirhc

Dann könnte man im EG auch gleich festverglaste nehmen? Wenn man sie eh nicht öffnet, kann man sich die Griffe auch gleich ganz sparen
Haben wir tatsächlich so gemacht im Wohn-/Essbereich. Eine Schiebetür zum Rausgehen, der Rest ist Festverglasung. Den Luftaustausch übernimmt die Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
 
Y

ypg

Dann könnte man im EG auch gleich festverglaste nehmen? Wenn man sie eh nicht öffnet, kann man sich die Griffe auch gleich ganz sparen
Nö, man kann sie ja öffnen, braucht es aber nicht.
Man hat die Option, muss aber nicht.

Unsere Fenster sind außer im Gäste-Wc und an der Küchenspüle alles Türen, ich find das toll, überall rausgehen zu können. Wenn der Tag zu Ende geht, dann wird verschlossen.
 
A

Alex85

Ja natürlich, welchen Sinn hätten die Griffe den sonst? Dann kannst du ja auch gleich die einfachen verbauen, wenn der Schlüssel steckt.
Ich wohne aktuell in einem Mietshaus (Bj 74/75) und wir haben überall die abschließbaren Griffe. Ja, die Schlüssel stecken überall, aber die Schlösser werden auch nie gedrückt. Hier geht quasi jedes Fenster mindestens einmal am Tag auf. Es würde mich wahnsinnig machen, dafür Schlüssel zu holen, zu schließen usw.
Daher meine Frage. Ich hab mir schon gedacht, dass die Schlösser sinnlos sind, wenn die Schlüssel stecken oder das Schloss gar nicht gedrückt wurde. Mir wär das viel zu viel Aufwand für viel zu wenig Risiko. Daher danke, die Dinger wären somit schon von der Haben-Wollen Liste fürs neue Haus gestrichen worden, wenn da nicht ...

Der Clou ist kontrollierte Be- und Entlüftung. Die meisten Fenster im EG müssen wir eh nicht öffnen, daher sind alle Schlüssel zentral in unmittelbarer Nähe der Terrassentür gelagert (in einer Schublade). Im OG stecken die Schlüssel einfach im Schloss.
... Bieber0815 dies gepostet hätte. Das leuchtet mir tatsächlich ein, mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung reduziert sich die Lüfterei ja. So zumindest der Plan.

Dann könnte man im EG auch gleich festverglaste nehmen? Wenn man sie eh nicht öffnet, kann man sich die Griffe auch gleich ganz sparen
In Relation zum aktuellen Mietshaus, wird das neue Haus tatsächlich viel weniger zu öffnende Fenster haben. Wozu auch? Festverglasung ist am billigsten und soll Licht bringen, Luft kommt aus der Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Natürlich wird es pro Raum ein zu öffnendes Fenster geben, aber eben nicht wie jetzt gerade, 2-4.
 
A

Alex85

im Obergeschoss wird es mit Festverglasung aber schwierig die Fenster zu putzen.

LG
Sabine
Fensterputzer schon gefragt. Leiter hat er eh dabei und er putzt sowieso lieber von außen = weniger Dreck. Kleiner Mehraufwand für ihn (anleiern), ergo paar Euro mehr für seinen Dienst.
 
Zuletzt aktualisiert 11.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1314 Themen mit insgesamt 15150 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
4Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
5Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
6Festverglasung vs. Dreh-/Kipp 41
7Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58
8Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? 18
9Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung im Winter, trockene Luft, was kann man dagegen tun 29
11Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) 32
12Welche Absturzsicherung für die Bodentiefen Fenster? Vorteile/Nac 26
13Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung 65
14Einbruchsichere Fenster? 33
15Innenraum Gestaltung - Fenster 14
16Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
17Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
18Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
19Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
20Fenster zwischen 2 Räumen 13

Oben