Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise?

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise?
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Andre77

@Osnabruecker

deswegen war die Frage auch unabhängig zu sehen. Hätte ich jetzt schon den Carport, dann wüsste ich ja die Stellen und daher die Frage ob man dann mit KG Rohr arbeiten kann. ;)
 
WilderSueden

WilderSueden

Zusatzfrage: Wer nutzt einen Carport der über e*bay bezogen wurde, oder evtl. auch im Baumarkt gekauft wurden? Gibts da Erfahrungswerte? Auf was sollte man achten?
Die sind ja in der Regel nicht besonders teuer. Ist erst Carport bauen und dann pflastern für euch eine Lösung? Dann muss man nicht die Steine wieder rausnehmen
 
S

Stefan890

Achten solltest du auf Windlast und Schneelast, also je nach Region unterschiedlich.
Baut man zuerst den Carport hat das den Nachteil das man hinterher oft nicht an alle Stellen vernünftig ran kommt. Z.B. mit der Rüttelplatte bei seitlicher Verkleidung.
 
A

Andre77

Ich seh schon, egal wie man es macht, es gibt wohl kein richtig oder falsch.

Andere Frage: Oftmals wird die Dacheindeckung mit Stahltrapezplatten oder Trapezplatten mit Vliesbeschichtung angeboten. Wenn ich richtig gelesen habe, dann wäre die Vliesbeschichtung besser, da hier keine Tropfsteinhöhle ist. Meinungen dazu ?

Regenwasser würde wohl dann einfach in einer Regentonne gesammelt.

Ist ein Flachdach vom Carport i.d.R. nur zu einer Seite (hinten) geneigt damit das Regenwasser abfliessen kann, oder oder seitlich und nach hinten damit man einen zentralen tiefsten Punkt hat, sonst müssten an beide langen Seite Regenrinnen angebracht werden, wenn es nur nach hinten geht das Gefälle, oder ... ?
 
Nordlys

Nordlys

Warum Regenrinne? Das plattert einfach runter. Das geht.
Baumarktcarports. Mr. Gardener von Hagebau ist ganz ordentlich. Die haben z.B. ein Modell aus Lärche für 500,- Das ist recht haltbar gemacht. Ich hab es mir letztes Jahr, als noch auf war, angesehen, und dann doch verworfen, da das Auto auch draußen stehen kann, wir haben es ja lackiert gekauft, nicht blankes Blech. Die 500,- haben wir uns dann doch verkniffen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4993 Themen mit insgesamt 99233 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
2Grenzbebauung Doppelgarage/Carport 6x9m Niedersachsen 29
3Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
4Carport der kein Carport sein darf 22
5Grundstückssuche - Grenzeneinhaltung Carport - Erfahrungen 11
6Carport mit massiven Schuppen 30
7OSB-Platte auf Pflastersteinen in Carport 11
8Abstand zur Kreisstraße - Haus und Carport 10
9Pflichten eines Carport Herstellers 23
10Garage, Carport oder beides? 12
11Neuer Carport: 2x Starkstrom, Leerrohr Photovoltaik dimensionieren? 10
12Pflastersteine setzten sich nach einem Jahr (Carport Spurrille) 15
13Carport als Terrassenüberdachung nutzen? 18
14Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
15Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück 42
16Finanzierung Außenanlagen, Carport, Einrichtung 32
17Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 42
18Carport mit Bodendübeln befestigen - wie ausrichten? 58
19Photovoltaik-Anlage auf Carport ohne Einspeisung 15
20Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück 47

Oben