Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach

4,70 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach
>> Zum 1. Beitrag <<

Entwurfe

  • Eher positiv

    Stimmen: 2 20,0%
  • Eher negativ

    Stimmen: 8 80,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    10
face26

face26

Bin keine Bebauungsplanexperte aber wenn das "Häubchen" durchgeht (das ist wenn dann ein Pultdach) dann versteh ich nicht warum ganz Deutschland über pingelige Bauämter jammert

Geschmack ist ja ne sehr individuelle Sache...ich glaub die meisten Architekten würden sich weigern so was zu zeichnen
Mir würde es ganz und gar nicht gefallen. Wenn dann würde ich dieses Pultdach über die ganze breite ziehen. Dann hast ne Pultdach/Flachdach Kombination und würden wahrscheinlich noch eher den Vorschriften entsprechen ohne den Kubusstil komplett zunichte zu machen.

Zu den Grundrissen...hab nur kurz drüber geschaut. Auf die schnell ist mir aufgefallen, dass Ankleide und Bad von den Maßen eine Katastrophe sind. Ankleide ist 1,60? Rohbaumaß? 60 cm Schrank, 30 cm Regal? Dazwischen 70 cm Breite? Womöglich noch abzüglich Putz etc.?

Dito im Bad. Ihr seid nicht gern im Bad? Schmaler Schlauch mit zwei Türen. Rechne mal aus wie viel Abstand zwischen Waschtisch und Dusche ist. Klar jeder hat andere Bedürfnisse und Prioritäten aber wenn jemand so baut würde ich ein anderes Bad erwarten. Das hat eher den Charme einer Nasszelle.

EG sieht auf den ersten Blick ganz gut aus. Lage der Treppe finde ich etwas Abseits aber das wurde schon erwähnt.
 
Ibdk14

Ibdk14

Find das kleine Satteldächlein ja auch mehr als merkwürdig. Wenn das tatsächlich durchgeht bei den Behörden ist es trotzdem immer noch hässlich. Sorry, ein anderes Wort dafür kann ich nicht finden.
Ich wäre froh gewesen, wenn ich ein versetztes Pultdach realisieren hätte können. Das war mein Wunsch für unser Haus, aber da waren nur Satteldächer erlaubt.
Zum Grundriss würde mich auch noch einiges einfallen. Das schreib ich dann später.
 
Y

ypg

Das Dach erinnert mich an das Haus letztens, was hier diskutiert wurde. Für 2 Personen, Mega Galerie und sonst auch alles megagross, aber ein total vermurkster Baukörper.

Es bekommen die Planer und Bauherren Scheuklappen, wenn es darum geht, aus optischen Gründen dem Bebauungsplan ein Schnäppchen zu schlagen, sehen aber nicht, wie sie das Haus vermurksen.

Und ohne Verbesserungen Bad, Ankleide, muss man auch beim Grundriss nicht weitermachen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84730 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
2Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach 34
3Inspiration Zweigeschossig mit Pultdach (oder Staffelgeschoss) 11
4Grundriss die IV! :-) 18
5Grundriss unseres Bungalows 82
6Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? 15
7Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
8Attikaausbildung bei Flachdach 10
9Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
10Nachbar möchte Flachdach verhindern. Ausnahme lt. Plan möglich. 36
11Grundriss 2 Vollgeschosse KFW 55, 136 qm Flachdach 94
12Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum 15
13Grundriss Fensterplanung für 2 Vollgeschosse Flachdach 135qm 20
14Einfamilienhaus mit Flachdach von 1968/ saniert 2013 32
15Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen? 17
16Pultdach oder Satteldach? Wir müssen uns entscheiden 16
17Erstentwurf: 2-geschossig mit versetztem Pultdach 28
18Dacheindeckung Pultdach 8° - Bitumen? 13
19Hausbauplanung: Holzständerhaus, Blockbohlenfassade, Pultdach 35
20Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16

Oben