Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm

4,10 Stern(e) 15 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm
>> Zum 1. Beitrag <<

B

benediktr

Ich würde die Garderobe an die Innenwand und als Halbraum größer gestalten, WC-Tür besser vermitteln.
Treppe würde ich drehen um 180 Grad.
Hauswirtschaftsraum würde ich wohl vom Flur aus begehbar machen und die Hochschränke der Küche an diese kurze Seite. Auf die Unterschränke planunten würde ich verzichten und dort ein Panoramafenster bzw Terrassentür setzen, sodass man beim Kochen draußen steht
Im OG würde ich noch einiges am Bad machen: Tür versetzen, Toilette an ein Fenster, Abfluss mit Gästetoilette vermitteln...
Jetzt mit großem Panormaschiebefenster auf der Südseite mit Zugang zum Garten. Was haltet ihr von der Ansicht? Zu unruhig?

efh-flachdach-waldrandlage-175-qm-330850-1.png
efh-flachdach-waldrandlage-175-qm-330850-2.png
 
B

benediktr

Schwierige Frage. Ehrlich gesagt stört mich am meisten die Säule. Braucht es die wirklich? Ansonsten ist es jetzt keine Katastrophe - normal halt, würd ich sagen. Reicht normal?
Finde gerade die Säule schön. So gehen Geschmäcker auseinander. Normal muss auf Hinblick des Budgets reichen. Was wäre für dich nicht "normal" bzw. ein Highlight?

Es ist nicht das, was ich meinte. Ich hätte das Terrassenfenster rechts mit dem rechten oberen Fenster abschließen lassen
Ich weiss. Hier sind wir uns noch unsicher, ob wir den Zugang zum Hauswirtschaftsraum vom Flur aus machen sollen. Falls ja könnten die Hochschränke an diese Wand und ich hätte an der von dir vorgeschlagenen Platz für das Fenster.
 
B

benediktr

Habe nochmals eine Frage zu unseren Bebauungsplan, der doch strenger ist als geahnt. Vorweg: Bei den Nachbarhäusern gab es wohl einige Befreiungen, was mir der Zuständige Herr beim Bauamt auch schon mitgeteilt hat.

Explizit geht es mir um die Max. zugelassenen Höhen. Hier steht beschrieben, dass im Bereich von rückspringenden Fassadenflächen die Max. zulässige Wandhöhe überschritten werden darf.

Bedeutet dies, wenn ich 2-Vollgeschosse rückspringenden über einen Keller setzen würde, eine Genehmigung klappen könnte?


Bildschirmfoto 2019-07-06 um 21.01.04.png


Gemeint ist in etwa so:

efh-flachdach-waldrandlage-175-qm-333439-2.png


Ich kann es in dem Programm leider nicht besser darstellen, jedoch ist der Hang eher eine Böschung und das eigentliche Haus steht auf einer ebenen Fläche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 06.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben