Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MBS2201

Hallo, das Argument,dass das Bad/WC zu weit weg ist, könnte im Alter/Krankheit schon richtig sein. Um dem Rechnung zu tragen, habe ich im Hauswirtschaftsraum Raum noch ein WC und ein Waschbecken eingeplant, welches bis es benötigt wird, "blind" ist. So besteht die Möglichkeit, mit sehr geringem Aufwand ein weiteres, näheres WC aufzustellen.
Das Problem ist, dass es nie zu 100% passen wird.
Irgendwo muß ich Kompromisse eingehen.
 
Y

ypg

ja und die Terrasse würd ich auch weg lassen, man stelle sich vor dort würde eine Autobahn gebaut, dann will da doch keiner sitzen.

Lasst doch mal diese Konstruiererei von irgendwelchen Zukunftsphantasien....
Nein, das tue ich nicht.
Denn es ist zwar übertrieben, zeigt aber gut den Alltagswahnsinn an, wenn irgendjemand einfach mal seine Ruhe haben will.
Meine Güte, wie lebt ihr denn bloß?
Während der eine jeden dritten Abend Ruhe vor seiner Frau mit ihren Gefolginnen haben möchte, will der andere einfach nur in Ruhe seine Schlafeinheit durchziehen.
Nicht nur Kinder wollen in ihrer Schlafhöhle Ruhe suchen, gerade Erwachsene wollen mal ein paar Schlafstunden für sich, ob krank oder gesund, ob morgens oder abends, ob Stress oder nicht... und dann muss da immer irgendwie jemand durch das Schlafzimmer latschen.

Ich hab nur keinen Bock mehr, offensichtliches auch offensiv zu schreiben. Der Bauherr muss mal seinen eigenen Grips anstrengen: ein Schlafzimmer sollte nimmer ein Durchgangszimmer sein. Never!!!
 
Y

ypg

Hallo, das Argument,dass das Bad/WC zu weit weg ist, könnte im Alter/Krankheit schon richtig sein. Um dem Rechnung zu tragen, habe ich im Hauswirtschaftsraum Raum noch ein WC und ein Waschbecken eingeplant, welches bis es benötigt wird, "blind" ist. So besteht die Möglichkeit, mit sehr geringem Aufwand ein weiteres, näheres WC aufzustellen.
Das Problem ist, dass es nie zu 100% passen wird.
Irgendwo muß ich Kompromisse eingehen.
Och........ nööööööö!!!
Wegen Migräne oder Montezumas Rache baut man doch nicht im Hauswirtschaftsraum ein Waschbecken und verlangt vom Partner, zum Waschen und Abort dorthin zu gehen.

Ein Bad muss Alltagstauglich sein, und wenn ich sehe, wie oft sich Kollegen krank melden, ist Krankheit keine Ausnahme
 
A

Alex85

Nein, das tue ich nicht.
Denn es ist zwar übertrieben, zeigt aber gut den Alltagswahnsinn an, wenn irgendjemand einfach mal seine Ruhe haben will.
Meine Güte, wie lebt ihr denn bloß?
Während der eine jeden dritten Abend Ruhe vor seiner Frau mit ihren Gefolginnen haben möchte, will der andere einfach nur in Ruhe seine Schlafeinheit durchziehen.
Nicht nur Kinder wollen in ihrer Schlafhöhle Ruhe suchen, gerade Erwachsene wollen mal ein paar Schlafstunden für sich, ob krank oder gesund, ob morgens oder abends, ob Stress oder nicht... und dann muss da immer irgendwie jemand durch das Schlafzimmer latschen.

Ich hab nur keinen Bock mehr, offensichtliches auch offensiv zu schreiben. Der Bauherr muss mal seinen eigenen Grips anstrengen: ein Schlafzimmer sollte nimmer ein Durchgangszimmer sein. Never!!!
Das ist vollkommen übertrieben. Wer soll denn da durch latschen?! Fiktive Putzhilfen, die wenn es sie gäbe, einmal die Woche kämen und dann offenbar genau dann, wenn der Hausherr außerplanmäßig mal ne Stunde im Bett liegen könnte ... au weia, Gott hat uns die Sprache gegeben (oder Woanders, oder oder oder). Tür zu kann auch einfach Tür zu bedeuten - wie im Hotel - auch das lässt sich abstimmen. Wer hat die Putzhilfe eigentlich rein gelassen?

On-Suite Bäder haben nun mal die Eigenschaft über das Schlafzimmer begehbar zu sein. Das ist der SINN eines On-Suite Bades und daher ist es SINNLOS über diese Eigenschaft herumzunörgeln.
Im übrigen glaube ich nicht, dass dieses Haus ein Problem mit der Toiletten-Dichte hat. Wenn es wirklich auf drei Schritte ankäme (und darauf kommt es nicht an), wäre das Kinderbad erreichbar.

Das Schlafzimmer ist kein Durchgangszimmer. Darin hat niemand (regelmäßig) etwas verloren, außer die Eltern. Das On-Suite Bad macht das Schlafzimmer genau so wenig zum Durchgangszimmer wie es z.B. eine daran anschließende Ankleide täte. (ah Vorsicht, die fiktive Haushälterin könnte auch da Wäsche einlegen wollen, schafft die Ankleide ab!!!)

Konstruktionen als Verdeutlichungen sind mir schon recht. Aber nicht wenn sie absurd werden, wie in diesem Fall.
 
kaho674

kaho674

Also die Durchgangszimmerdiskussion seh ich auch etwas übertrieben.
Anbei mal eine alternative Aufteilung. Ich muss aber dazu sagen, dass ich jetzt weder auf die Zimmer darunter noch auf die Lage geachtet habe. Ersteres sehe ich mittlerweile entspannt und die Lage habe ich bislang nicht erlesen.

einfamilienhaus-meinungen-zu-unserem-entwurf-227182-1.jpg
einfamilienhaus-meinungen-zu-unserem-entwurf-227182-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2431 Themen mit insgesamt 84487 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
2Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
3Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe 12
4Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
5Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
6 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
7Waschbecken im Wäscheraum? 18
8Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
9Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
10Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
11Suche passende Schränke für unseren Hauswirtschaftsraum 34
12Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
13Gestaltung Schlafzimmer 35
14Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
15Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
16Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
17Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
18Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer 27
19Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23

Oben