Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen?

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen?
>> Zum 1. Beitrag <<

M

MrHannes

Das Grundstück ist 22m x 120m und ist komplett ebener Baugrund. Allerdings wird beim Keller (falls wir uns für einen entscheiden) eine weiße Wanne benötigt. Der Bebauungsplan sieht keine Einschränkungen vor. Wir würden gerne ein Haus mit Satteldach (ca. 30 ° Neigung) bauen. Pro Wohneinheit ist ein separater Eingang vorgesehen.
Die Einliegerwohnung sollte ca. 50 m2 groß sein. Es wird ein Schlafzimmer, Bad, Küche mit Abstellraum und Wohn- und Essbereich vorgesehen.
Die restliche Wohnung sollte ca. 130 m2 groß sein. Im EG ist ein Gäste-WC, Küche mit Abstellraum, Wohn- und Esszimmer geplant. Im OG befindet sich dann das Schlafzimmer mit Ankleide, zwei Kinderzimmer und ein Familienbad.


Es soll ein Carport mit eingeplant werden. Terrasse wird eine kleine an der Einliegerwohnung geplant und eine bei der Hauptwohnung. Dies wird aber durch Eigenleistung erledigt.
 
Y

ypg

Das Baubudget ohne Grundstück war mit 300.000€ geplant, wobei uns von verschiedenen Anbietern (komischerweise auch Living Haus) zugesichert wurde dass unser Budget viel zu klein wäre.

Vielen Dank für die ersten Infos
Das reicht bei uns im Norden für ein 130-150qm-Haus inkl Baunebenkosten...

Das Grundstück ist 22m x 120m und ist komplett ebener Baugrund. Allerdings wird beim Keller (falls wir uns für einen entscheiden) eine weiße Wanne benötigt.
....Ohne Keller
 
S

Scout

Also 180 m2. Macht auch in eher schlichter Ausstattung ab 300 TE, nach oben hin offen. Plus Nebenkosten (Anschlüsse, Genehmigungen, Erdarbeiten, Drainage, Zisterne usw) von mind,.30 TE (gerne auch deutlich drüber, mehr weiss man erst mit Bodengutachten und konkreten Angeboten) und vielleicht 20 TE für die Bodenplatte. Einen Keller würde ich gleich vergessen.

Es soll ein Carport mit eingeplant werden. Terrasse wird eine kleine an der Einliegerwohnung geplant und eine bei der Hauptwohnung. Dies wird aber durch Eigenleistung erledigt.
Plus Zufahrt, Zaun und Eingangspodest. Auch das alles kostet Material und Maschinen!

Also braucht ihr bei der Größe mind 50 TE mehr, besser wären 100 TE. Und müsst dennoch sehr, sehr oft "nein" sagen können während des Baus und der Bemusterung. Also Gastherme, einfache Rollläden, keine Eckfenster, kein Wäscheschacht, nichts von Villeroy & Boch, einfache Fliesen usw.

Habt ihr bereits ein Bodengutachten oder könnt die Nachbarn diesbezüglich aushorchen?
 
Z

Zaba12

300k€ mit Keller?!? Niemals Never! Baue gerade selbst 139qm mit WU-Keller und da steht locker eine 4..k€ davor und das ohne Einliegerwohnung.
 
M

MrHannes

Okay, dann schon mal vielen Dank!
Wir sind allerdings gerade dabei ein Angebot von Massa Haus erstellen zu lassen über das Lifestyle 34 ohne Keller für knapp über 110.000€ Rohbau. Hier müsste es doch möglich sein, rein von den Rechnungen her oder?

Kredit 300,000€ + Eigenkapital 50.000 für Baunebenkosten
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Mit welcher Firma bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Villeroy & Boch O-Novo incl. WC-Sitz Erfahrungen 13
2Villeroy & Boch Combipool Invisible 26
3Welches Wand WC: Villeroy & Boch, Geberit, Duravit??? 39
4Massa Haus GmbH aus Simmern. Wir suchen Betroffene 17
5Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung 13
6Massa Haus Erfahrungen Simmern: Angebot, Kaufvertragspreis garantiert? 13
7Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung 10
8Hausbau - Massa Haus GmbH oder alternative? 10
9Schlafzimmer im Keller 13
10Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
11Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
12Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
13Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
14Baukosten 200m² + 30m² Dachterrasse + Keller (inkl. Garage) 20
15Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
16Pauschale Baukosten 2,000 EUR/m2 32
17Bodengutachten für Hausbau 10
18Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
19Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49

Oben