Einfamilienhaus Neubau in Niedersachsen - Honorarhöhe Architekt?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus Neubau in Niedersachsen - Honorarhöhe Architekt?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

halmi

Ich denke nicht dass das Haus für 250k€ möglich ist. Von welchem Geld wird z. B. die Garage bezahlt?
 
B

Bau_Bambi

Die Garage vollgemauert wäre strikt optional. In Frage käme auch ein Carport, welcher ja ebenso als Unterstand für die Autos dienen kann. Oder einfach später gebaut werden kann .
Man muss dazu sagen, dass wir eine große Portion Eigenleistung planen, weil Verwandtschaft und Vitamin B in alle Gewerke vorhanden ist, bis auf Bodenplatte und Maurerarbeiten.
Daher fällt uns die Planung dessen schwierig ohne eine Vorabschätzung vom Architekten zu haben. Das soweit zur Machbarkeit.
 
Y

Yosan

Die 60.000€ für das Grundstück und ca 15.000-20.000€ (geplant für anfängliche Baunebenkosten, Architekt, Statiker, Energieberater etc.) sind Eigenkapital. 250.000€ sind die reinen geplanten Kosten für den Hausbau ohne die Baunebenkosten also.
Ich versteh es noch nicht so recht...15-20tsd reichen für die Nebenkosten doch nicht aus...also gibts noch mal extra Eigenkapital oder wie?
 
B

Bau_Bambi

Ich versteh es noch nicht so recht...15-20tsd reichen für die Nebenkosten doch nicht aus...also gibts noch mal extra Eigenkapital oder wie?
Das Eigenkapital soll erst mal für die Anfänge gedacht sein.
Mir gehts primär erst mal um das Angebot des Architekten, welches - soweit ich das richtig verstanden habe - auf der Bausumme beruht. Diese ist also auf 250.000€ rein für den Hausbau angesetzt.
 
M

MayrCh

Diese ist also auf 250.000€ rein für den Hausbau angesetzt.
Das wird - deutlich - nicht reichen.
Nimm dir die Worte von @Fuchur zu Herzen. Er hat Erfahrungsschatz, auf den er zurückgreifen kann.

Vitamin B (auch in der Verwandtschaft) lässt dich im Regen stehen, sobald ein Vollzahler um die Ecke kommt. Bei Geld hört die Freundschaft auf, zu verschenken hat keiner was.
 
Y

ypg

Aufgrund der Baubedingungen darf keine Stadtvilla gebaut werden
- Die Geschosse soll mit einem Dachkranz getrennt werden (unten 90qm, oben 60qm) um die Baubedingungen einzuhalten und trotzdem im OG keine Schrägen zu haben
Das wird kein günstiges Haus - die Bauweise ist relativ teuer, da es viele Dachecken gibt wie auch die Anbindung des Zwischendaches an das Obergeschoss. Auch die Statik ist nicht die einfachste.

4. Macht es Sinn den Architekten um eine grobe Skizze in Form einer Akquise zu bitten um überhaupt die Kompatibilität festzustellen? Oder Ist das zu viel verlangt?
Das Nikolaus-Haus wird Dir nicht anzeigen, ob die Chemie stimmt. Die prüft man beim Smalltalk.

Die 60.000€ für das Grundstück und ca 15.000-20.000€ (geplant für anfängliche Baunebenkosten, Architekt, Statiker, Energieberater etc.) sind Eigenkapital. 250.000€ sind die reinen geplanten Kosten für den Hausbau ohne die Baunebenkosten also.
Entwirrt es das Ganz etwas? Hoffe es trägt zum Verständnis bei .
So ist es irritierend und irreführend.
Grundstückskosten nebst Kaufnebenkosten
Hauskosten
Baunebenkosten
Außenanlagen

= Gesamtkosten

Finanzierungsvolumen = Gesamtkosten - (Eigenkapital - Küche und Möbel)


Das Eigenkapital soll erst mal für die Anfänge gedacht sein.
Mir gehts primär erst mal um das Angebot des Architekten, welches - soweit ich das richtig verstanden habe - auf der Bausumme beruht. Diese ist also auf 250.000€ rein für den Hausbau angesetzt.
Zu wenig... 150qm Satteldachhaus grob 300000 plus Baunebenkosten.

Wir wollten keine 250000 fürs Haus bezahlen und haben uns für den Bau mit einem GU entschieden, da der Endpreis nicht schwankend war.
Ein Architekt verschätzt sich ja gern mal um 20% (wie man hier oft lesen kann ).
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 343 Themen mit insgesamt 3876 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus Neubau in Niedersachsen - Honorarhöhe Architekt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
2Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
3Eigenkapital Verständnisproblem 41
4Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€ 52
5Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
6Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
7Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
8Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
9Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
10KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
11Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
12Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
13Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
14Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
15Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
16Wie Eigenkapital einsetzen 14
17Finanzierung mit Eigenkapital 15
18KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
19Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24

Oben