Einfamilienhaus, Satteldach 25Grad, 2,2m Kniestock

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus, Satteldach 25Grad, 2,2m Kniestock
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Bookstar

schaut mal hier die Häuser von @daniels87 (m.W. leider nur im Hausbilderthread, nicht auch mit Grundriss) oder von @KingSong als Beispiele an; bei letzterem könnte der Schwiegermutteranbau bzgl. der Garage inspirieren, wie man die Baukörper komponiert.
da vergleichst du aber jetzt Äpfel mit Birnen. Kingsong´s Haus ist sehr kühl und modern ausgerichtet. Will man lieber einen wärmeren Look erreichen muss man anders bauen. Da sind schlitzaugen Fenster und graues Dach Gift.

Ich würde aber ggf.. auch das Vordach weglassen und die Glasfront in der Mitte.
 
11ant

11ant

da vergleichst du aber jetzt Äpfel mit Birnen.
Ich vergleiche da garnichts. Das eine davon mag ein Apfel und das andere eine Birne sein, aber für beide gilt, daß es stimmige Umsetzungen sind, die in die hier angedachte Grundrichtung gehen. Das Haus von daniels87 meine ich dabei als Muster für die Gestaltung eines in der Proportion vergleichbaren Baukörpers in sich, und das Haus von KingSong als Muster für die erweiterte Komposition (mit dem Schwiegermutterflügel stellvertretend für in diesem Fall die Garage).
 
X

xyz0815

Der Kamin würde aber in Variante 2 wegfallen, oder wo würdest du diesen platzieren?
Den Kamin haben wir gestrichen, als wir zur Fußbodenheizung umgeschwenkt haben, da wir dann Strahlungswärme haben.

In dem Fragebogen gibt's ne Frage was euch besonders gefällt. Die hast offen gelassen. Ich finde wenn man die Chance hat vom Budget und Platz her so ein Projekt zu verwirklichen, dann sollten einem bei seinem Entwurf drei Highlights einfallen die man besonders gut findet.
Der eine wollte schon immer Ankleide, der andere findet eine gerade Treppe ein Highlight, wie erwähnt ein Sitzfenster, ein große verglaste Front, clever Aufteilung mit direktem Zugang zum Bad vom Schlafzimmer.
Was ist's bei euch?
Also eine Ankleide haben wir eigentlich von Anfang an eher ausgeschlossen, da es uns nicht wirklich gefällt, wir den Sinn noch nicht so recht entdeckt haben. Bezüglich der Treppenform, finden wir sowohl eine Podesttreppe (wie im Grundriss von @kaho674 verwendet) sehr cool und auch gut zu Laufen. Allerdings empfinden wir die 1/4 gewendelte Treppe wie sie aktuell ist auch sehr schön, da sie den Flur optisch größer macht und auch als "Stylelement" wirkt. Wir haben mal noch zwei Bilder angehängt. In dem einen finden wir die Holzvertäfelung recht schick (aber sind glaube ich zu pragmatisch -> Pflegeaufwand über die Jahr um es wirklich zu realisieren) (Quelle: Weberhaus). Die verklinkerte Garage (Quelle: Viebrockhaus) finden wir sehr schön, allerdings haben wir uns bewusst für die klassischen Dachüberstände entschieden, weil uns die kurzen einfach nicht so recht zusagen. Bzgl. der Farben wären wir bei grauen Ziegeln und grauen Fenstern, das ist in der Außenansicht aktuell einfach falsch.

@kaho674 herzlichen Dank für deine Mühen. Du würdest die Garage dann nach der Haustür beginnen lassen und das ganze noch etwas überdachen oder wo würdest du die Garage dann an das Haus setzen? Du hast natürlich voll und Ganz recht, dass der Durchgang ein Platzfresser ist. Eine Idee, die wir auf Grundlage deines Grundrisses noch hatten habe ich mal als Skizze angehängt. Evtl. wäre auch das eine Möglichkeit. Hätte auch den Vorteil, dass man im Alter evtl. die obere und untere Etage gut trennen könne. Könnte aber dann im OG zu Problemen führen, da man dann dort vermutlich deutlich mehr Flur benötigen würde.

Wie gesagt herzlichen Dank Euch allen für die Anregungen und Ideen, sowie die kritischen Bemerkungen! Wir wünschen Euch noch ein schönes Wochenende.
efh-satteldach-25grad-22m-kniestock-299819-1.gif

efh-satteldach-25grad-22m-kniestock-299819-2.jpg

efh-satteldach-25grad-22m-kniestock-299819-3.PNG
 
Zuletzt aktualisiert 19.02.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2439 Themen mit insgesamt 84730 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus, Satteldach 25Grad, 2,2m Kniestock
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
2Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
3Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
6Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
7Begehbare Garage (Terrasse) 11
8Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
9Regenspeicher in der Garage? 11
10Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
11Balkon auf Garage auf Grenze 11
124m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
13Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
14Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
15Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
16Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
17Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
18Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
19Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13

Oben