Einschätzung Angebot Photovoltaik-Anlage

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Einschätzung Angebot Photovoltaik-Anlage
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HoisleBauer22

Die Solarfirma hat das so angeboten, ich hatte keinen Hersteller im Auge, die arbeiten halt mit denen zusammen.
Sind die besonders teuer?
 
G

guckuck2

Besonders gut und besonders teuer. Sofern du keine ausgesprochen starken Verschattungen hast, aber auch besonders unnötig.
 
xxsonicxx

xxsonicxx

Und lass dir von einem mit knapp 30 kWp sagen: JEDE Photovoltaik ist zu klein!
[/QUOTE]

Hab jetzt vielleicht mal ne doofe Frage...sorry schon mal vorweg.

Es heißt oder hieß doch immer max. 10-11 und nicht mehr wegen..... was weiß ich.....ist da nix mehr dran?

Danke schon mal im Voraus ! :)
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

hat
Und lass dir von einem mit knapp 30 kWp sagen: JEDE Photovoltaik ist zu klein!
Hab jetzt vielleicht mal ne doofe Frage...sorry schon mal vorweg.

Es heißt oder hieß doch immer max. 10-11 und nicht mehr wegen..... was weiß ich.....ist da nix mehr dran?

Danke schon mal im Voraus ! :)
[/QUOTE]
da hat die Lobby gute Arbeit geleistet o_O
Es gab immer nur "kleine Hürden" zu beachten. Nie wirkliche Hindernisse eine Photovoltaik größer als 9.9KWp zu bauen. Diese kleinen Hürden lagen bei 9.9KWp und 29.9KWp. "Früher" lohnte es sich dann aber tatsächlich nicht Anlagen zwischen 10 und ca. 12 KWp zu bauen. Heute, wenn bezahlbar: Dach voll, gerne 35KWp mit 30KW WR. Nord / Süd u.ä. bei DN von bis 35° fast immer lohnend. "Gründe" waren immer nur steuerliche, also rein kaufmännische Aspekte.

Aktuell bis 30KWp ohne Erneuerbare-Energien-Gesetz, und wenn drüber... wen juckts. Zahlste halt Erneuerbare-Energien-Gesetz aber freust dich trotzdem über jede erzeugte und selbst genutzte KWh

P.S. Meine kleine 6.5KWp Anlage liefert mir im Sommer meist 80-90% des benötigten Stromes (Überschuss) um damit gut 1000km mit dem E-Auto zu fahren. Trotzdem hätte ich natürlich gerne mehr gehabt denn im Winter ist dann selten was mit Überschuss :confused:
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 206 Themen mit insgesamt 4905 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung Angebot Photovoltaik-Anlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
2Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung 15
3Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt 53
4KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik? 13
5KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
6Photovoltaik auf dem Dach als zweite Schicht 11
7Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
8Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
9Einstieg in Photovoltaik (Neubau) 25
10Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
11Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18
13Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? 31
14Photovoltaik-Anlage: Ertrag bei schlechtem Wetter 15
15Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? 39
16Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe 78
17Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert 41
18Kosten Photovoltaik mit Speicher 120
19Beratung für Photovoltaik Anlage 227
20Kommende Förderungen für Photovoltaik? 12

Oben