Einschätzung Hausbaukosten Doppelhaushälfte

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

Dida30

Guten Abend zusammen,
Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit. Jetzt habe ich auch eine Frage an euch bzw. Würde gerne eure Meinung hören.
Mein Mann und ich haben ein Grundstück für eine Doppelhaushälfte in einem Neubaugebiet gekauft. Erschließungskosten und Vermessungskosten des Grundstücks sind im Preis enthalten.
Wir würden gerne 2 geschossig bauen. Ohne Keller, im EG noch ein Büro bzw. Schlafzimmer fürs Alter, ein kleines Badezimmer, offener Küchen- und Wohnbereich, kleine Speisekammer und Abstellraum. Im OG 2 Kinderzimmer, Schlafzimmer mit Ankleide und Badezimmer. Cá. 140 m2.
Haben von einem Architekten bereits 2 Vorentwürfe erhalten und er meinte für 300000€ wäre das gut zu machen. Bin mir da aber sehr unsicher. Haben schon mit 2 anderen Architekten gesprochen und diese meinten mit 3000-3500/m2 Wohnfläche können wir rechnen. Das sind große Unterschiede. Was meint ihr? Wir bauen im Raum Stuttgart (aber deutlich im Ländle :)) ach und wir machen einiges in Eigenleistung:
Fliesen verlegen, Boden, Malerarbeiten, Sanitär anschließen, Innentüren anbringen

Freue mich auf eure Meinungen!
 
B

Bookstar

2000 Euro pro m2 ist ein guter Wert. Mit 300.000 schafft ihr es. Aber dann noch Nebenkosten etc berücksichtigen .
 
M

Müllerin

mich lassen grad die Größenangaben stutzen...
wir haben eine Doppelhaushälfte mit ganz grob 7x12 = 84 qm Grundfläche, und ich sehe grade nicht, wie wir im EG den Hauswirtschaftsraum zum Schlafzimmer + das Gäste-WC zum Bad vergrößern könnten, ohne ein winz Wohn/Essraum zu bekommen. Und ihr wollte noch ne Speis/Abstellraum dazu.
Oben kommt das schon besser hin, da haben wir auch die von Euch gewünschten Räume.
Dann haben wir allerdings noch ein Zimmer unterm Dach + etwas Abstellraum + kleiner Raum für Heizung/Lüftung

Wo plant ihr eure Heizung hin, und den Raum für Waschmaschine?

Zum Preis -
wir sind etwas über den 2000/m² gelandet, aber weit von 3000 entfernt. Mit null Eigenleistung.
Mit allen Steuern u Gebühren, ohne Garage und Außenanlagen.
 
M

Mottenhausen

Wie euer Haus aussieht hängt doch auch ein bisschen vom Doppelhauspartner ab, oder? Gibt's den schon?
 
D

Dida30

@Mottenhausen den gibt's noch nicht. Das Grundstück würde noch nicht verkauft. Aber im Kaufvertrag steht nur, dass wir die gleiche Dachneigung und Ziegelfarbe haben müssen. Der Rest ist ganz egal.
 
D

Dida30

@Müllerin Technik, abstellraum etc. Soll unterm Dach kommen. Abstellraum und Speisekammer sind insgesamt nur 5-6m2 groß (also nicht riesig :))
Danke für deine Infos! Das beruhigt mich ein wenig.
 
Zuletzt aktualisiert 16.02.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 851 Themen mit insgesamt 28950 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung Hausbaukosten Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
4Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
5Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel 41
6Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
7Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück 20
8Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930 205
9Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss 62
10Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
11Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte 12
12Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
13Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
14Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
16Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung? 15
17Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock 53
18Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta 22
19Einschätzung Renovierungsaufwand Doppelhaushälfte BJ1990 WEG geführt 16

Oben