Einschätzung zu Nobilia Küchenangebot

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 30.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Einschätzung zu Nobilia Küchenangebot
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Rechts daneben ebenfalls nochmal ein Unterbauschrank mit 3 Auszügen (Breite ca. 60 cm). Im Anschlusseck ist ein LeMans eingeplant,
Das muss doch mindestens 80 cm oder 90 cm sein -- oder? Sonst wäre doch der Abstand zwischen Spülenschenkel und Kochfeldschenkel viel zu gering. Und LeMans ist nicht so mein Ding.

Gerätepreise (KS, Grundstück, Ofen, Kochfeld) liegen ca. bei 7100€ - alleine die M Pure Flächeninduktion mit Kochfeldabzug kostet laut Internet ca. 3k.
Armaturen & Spüle 450€ - also liegen wir exkl. Arbeitsplatte irgendwo bei 3,5k. Die Natursteinarbeitsplatte wurde im Angebot mit gut 5k EUR ausgewiesen.
Ich verstehe die 3,5k nicht.

Ich sehe
25000-7100-450-5000=12450 für Möbel, Nischenverkleidung, Möbeleinbausteckdosen/Montage/Lieferung

Ich denke, heute üblich. Da ich selber keine Küchen verkaufe, meine eigene jetzt 18 bzw. letzte Teile 12 Jahre alt sind, ist das Ok-Gefühl nur aus einem anderem Forum genährt.

Letztendlich erhältst du nur Gewißheit, wenn du dir die exakt gleiche Küche von jemand anderem anbieten lässt.
 
kbt09

kbt09

Ich gebe zu, die Planung eines so geschlossenen Geschirrspülers ist nicht meine Favoritenküchenplanung,
Gerade nochmal zurückgelesen. Da hat die Forensoftware aus dem "geschlossenem G" einen Geschirrspüler gemacht, weil ich das geschlossene G mit einem kleinem s hinten ergänzt hatte, um grammatikalisch korrekt zu bleiben. Ist natürlich blöd, wenn Sätze so zerhauen werden.
 
M

motorradsilke

Hallo zusammen,

sry für die Inaktivität, aber im Urlaub wollte ich nicht am Handy verweilen, danke euch aber schon mal für die Einschätzung.



Genaue Bilder habe ich leider noch nicht, da die Unterschrift noch nicht gegeben wurde meinerseits :)
Unter der Herdplatte haben wir einen 80er Unterschrank mit 3 Auszugschubladen sowie einem 20 cm breiten Auszug links daneben (für Flaschen, Gewürze etc.). Oben an der Verblendung unter der Induktionsplatte habe ich noch zwei Pix Steckdosen eingeplant. Von Einlässen für Steckdosen direkt auf der Arbeitsplatte halte ich wenig.

Rechts daneben ebenfalls nochmal ein Unterbauschrank mit 3 Auszügen (Breite ca. 60 cm). Im Anschlusseck ist ein LeMans eingeplant, welcher sich zum zuvor erwähnten Unterschrank öffnen lässt. Daneben ist die Spüle mit oben erwähntem Blanko Spülbecken und dem Abfallsystem mit Ordnungsschublade.
Ansonsten gibt es an Besonderheiten nur noch der hochgebaute Geschirrspüler auf einer Höhe von 40 cm, sowie der Backofen. Über dem Backofen ist noch eine Verblendung eingeplant für einen späteren Dampfgarer.
Daneben dann der Einbaukühlschrank (Modell s. o.) plus Besenschrank in Folge. Über der AP auf Höhe des Herds haben wir noch einen Wandschrank geplant (50 cm), mit Klapptür. In der Nische neben dem Geschirrspüler ebenfalls einen Wandschrank allerdings mit 90er Maß und Faltlifttür.



Gerätepreise (KS, Grundstück, Ofen, Kochfeld) liegen ca. bei 7100€ - alleine die M Pure Flächeninduktion mit Kochfeldabzug kostet laut Internet ca. 3k.
Armaturen & Spüle 450€ - also liegen wir exkl. Arbeitsplatte irgendwo bei 3,5k. Die Natursteinarbeitsplatte wurde im Angebot mit gut 5k EUR ausgewiesen.

Korpushöhe 79 cm bei 3 cm dicker AP und 16 cm Sockel.

Frontmaterial der Kücheninsel ist in der Zeichnung noch Holzdekor (Nobilia Preisklasse 2 meine ich), wird aber rundherum auf Lacklaminat rauslaufen und haben wir meine ich jetzt auch so eingeplant in das Angebot.

Rückwandmaterial kann ich nicht sagen tatsächlich.

Gruß
goldfisch138
Das ergibt eine Arbeitshöhe von 98 cm. Probier das vorher aus. Das wäre mir viel zu hoch. Ich habe 91 und 92 (bin 1,68) und das geht grade so. Höher dürfte es nicht sein.
 
Y

ypg

Das ergibt eine Arbeitshöhe von 98 cm. Probier das vorher aus. Das wäre mir viel zu hoch. Ich habe 91 und 92 (bin 1,68) und das geht grade so. Höher dürfte es nicht sein.
Witzig! Ich bin in unserer Küche auch „wieder“ auf niedrig gegangen. Es gab ja mal die Zeit, die Arbeitsfläche möglichst hoch zu bringen wegen des Rückens. Ich habe aber gemerkt, dass ich bei meinen Eltern in ihrer 70er-Jahre-Küche, also sehr niedrig, viel entspannter mit meinen Schultern bin als bei meiner damals derzeitigen (2000er Zeit)
Bei uns ist die Höhe deshalb bei 85cm gelandet, die Insel hat sogar noch 3 cm weniger (Körpergröße 165)
 
Zuletzt aktualisiert 30.06.2024
Im Forum nobilia-Werke J. Stickling GmbH & Co. KG. gibt es 4 Themen mit insgesamt 158 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschätzung zu Nobilia Küchenangebot
Nr.ErgebnisBeiträge
1Faktum AP mit Ikea METHOD Küche 15
2Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
3Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
4Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
5Parkett in der Küche - gute oder schlechte Idee? 21
6Decken-Spots Diele oder Küche und Bad 10
7Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
8Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
9Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
10Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
11Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
12Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
13Teppichboden in der Küche ? 26
14Neubau - Wann Küche bestellen? 10

Oben