Einschalige vs. zweischalige Fassade

4,10 Stern(e) 13 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Einschalige vs. zweischalige Fassade
>> Zum 1. Beitrag <<

Kaspatoo

Kaspatoo

Aus praktischer Sicht halte ich Klinker für klar vorne, weil dieser nicht nachgestrichen werden muss.
Bei mir im Freundes und Familienkreis wird der Klinker auch nicht gesäubert oder so.
Bei einer verputzten Fassade siehts irgendwann gruselig aus und dürfte neu gestrichen werden.
 
T

TobiasW.

@Bieber0815: Bin zwar kein Experte, aber ich würde behaupten das es schon Unterschiede gibt. Feuchtigkeit die im Haus entsteht wird größtenteils durch das Lüften aus dem Haus heraus befördert. Ein kleiner Teil kann aber vom Putz aufgenommen werden und an die dahinterliegende Hintermauerung abgegeben werden. Durch die Hinterlüftung kann das entstehende Kondensat dann ablaufen. Ich weiß wir reden hier über kleine Mengen. Man sagt aber häufig, dass.k.s Häuser welche mit WDVS gedämmt worden sind und keine Lüftungsanlage besitzen,ein schlechteres Raumklima mL besitzen. Ich habe vor ein paar Tagen noch mit einem Malermeister gequatscht. Er meinte das konventionelle WDVS-Systeme aus seiner Sicht eine Katastrophe wären. Der Mörtel, welcher zur Befestigung benötigt wird, wird nur seitlich und in der Mitte streifenförmig aufgetragen. Dahinter würde sich Kondensat bilden und auf Dauer zu einer sehr ausgeprägten Schimmelbildung führen.
 
Nordlys

Nordlys

Was Tobias schreibt, bestätigt mein Bruder, - Malermeister -, auch. Daher wenn einschalig, dann ohne WDVS, ohne Styroporplatten. Das geht mit bestimmten Ytongg oder Porit Steinen. Man hat dann eine dicke verputzte Porenbetonwand. Das ist nicht Schimmel anfällig.
Das malen der Fassade nach einigen Jahren bleibt. Aber ehrlich, auch eine Klinkerfassade hat Renovierungsbedarf mit der Zeit. da sind es die Fugen, die sich lösen und die nachgebessert werden müssen. Nichts ist so, dass es Jahrzehnte ohne Kontrolle durchhält.
 
K

Knallkörper

Bei Klinkern sehe ich Renovierungsbedarf nach frühestens 30 oder 40 Jahren. Die normale Mörtelfuge ist sehr langlebig. Ein Spritzschutzstreifen mit Kies ist aber Pflicht.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4990 Themen mit insgesamt 99155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einschalige vs. zweischalige Fassade
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Laibung Fenster WDVS und Klinker plus Übergang 12
2Vorgehängte, hinterlüftete Fassade anstatt WDVS? 29
3Neubau Außenfassade Klinker/ Putz 12
4Graue Flecken auf der eigentlich weißen Fassade 17
5Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? 10
6Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS 63
7Absturzsicherung Bodentiefe Fenster WDVS 11
8Welche Fassade ist besser? 33
9Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
10Plansteine hinter WDVS, Plansteinvariante od. Fuge mauern, Kosten 13
11WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte 19
12Risse in Putzfassade WDVS (Dehnungsfugen?) 11
1317,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
14Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? 36
15Kostenunterschied KSK+WDVS zu Porenbeton 11
16Sonnensegel (WDVS) / Ampelschirm / Pavillon 11
17Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! 32
18Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
19Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24

Oben