Eisspeicher im Fertighaus (Neubau) - Anbieter

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Eisspeicher im Fertighaus (Neubau) - Anbieter
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Allthewayup

Das Thema Eisspeicher konnten wir selbst auf Industriedimensionen hochskaliert nicht wirtschaftlich kalkulieren weshalb es ein Ringgrabenkollektor wurde.
Ich rate im Einfamilienhaus dringend davon ab außer ihr seid so liquide und euch ist benchmarking wichtig. Rechnen wird sich das nämlich nicht, da bin ich mir ganz sicher. Firmen die das ordentlich auf die Kette kriegen sind extrem rar.
 
H

HeimatBauer

Was ist Euch denn am Eisspeicher so wichtig? Die Klimatisierung im Sommer?

Dazu mal ein aktuelles Foto hier aus dem Arbeitszimmer, links ist innen, rechts ist außen.

Autarkie steht konstant auf 100%.

Ja, genau, es ist dieses System das angeblich nicht funktioniert und das man nichtmal geschenkt haben will, nämlich einfach die Kühlung über die Wärmepumpe. Funktioniert prächtigst und ich arbeite aktuell nur zuhause weil ich da Temperaturen habe bei denen ich klar denken kann.
 

Anhänge

rick2018

rick2018

Wie groß soll das Haus werden. Bauhausstil wirkt erst ab ner gewissen Größe. Und cubistische Bauweise ist noch kein Bauhausstil…
Wir hatten uns auch einen Eisspeicher durchkalkuliert. Hatte nicht ausreichend Leistung um noch den Pool zu heizen. Für die Mehrkosten hätten wir die nächsten 30 Jahre heizen können.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

...
Ja, genau, es ist dieses System das angeblich nicht funktioniert und das man nichtmal geschenkt haben will, nämlich einfach die Kühlung über die Wärmepumpe. Funktioniert prächtigst und ich arbeite aktuell nur zuhause weil ich da Temperaturen habe bei denen ich klar denken kann.
Kann ich bestätigen, passive Cooling über meine Sole-Wasser-Wärmepumpe verhilft definitiv zu angenehmeren Temperaturen (bei gleichzeitig verbautem sommerlichen Wärmeschutz über Wand- und Dachaufbau sowie Raffstoren). Aber irgendwann hilt das natürlich nicht mehr so viel (sehr lang andauernde Hitzeperiode)
 
A

Allthewayup

Kann ich bestätigen, passive Cooling über meine Sole-Wasser-Wärmepumpe verhilft definitiv zu angenehmeren Temperaturen (bei gleichzeitig verbautem sommerlichen Wärmeschutz über Wand- und Dachaufbau sowie Raffstoren). Aber irgendwann hilt das natürlich nicht mehr so viel (sehr lang andauernde Hitzeperiode)
Wie habt ihr das Problem mit dem Kondensat gelöst das ja bei dieser Art der Kühlung durchaus relevant ist?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1809 Themen mit insgesamt 26603 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eisspeicher im Fertighaus (Neubau) - Anbieter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30
2Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe 10
3Wärmepumpe nicht mehr lieferbar - Rechtliche Frage 30
4Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
5Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H 12
6Heizlastberechnung 10,3kw, Luft-Wasser-Wärmepumpe mit 9,5kw ausreichend? 29
7Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
8Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
9Neue Wärmepumpe für Altbau ohne Sanierung 32
10Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
11Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm 73
12Förderung bei KFW55 und Sole/Wasser Wärmepumpe 15
13Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
14Welche Wärmepumpe am sinnvollsten für unseren Neubau? 13
15Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
16Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
17Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
18Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? 16
19Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
20Grabenkollektor Sole-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Wasser-Wärmepumpe? 49

Oben