Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation

4,80 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.04.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation
>> Zum 1. Beitrag <<

L

laha105

Unser Elektriker hat erst letzten Monat bei uns alles fertig gemacht und ich kann dir gerne mal unsere Preise nennen. Auch NRW, allerdings OWL. Bauen mit GU, sind also Aufpreise.
  • Steckdose -> 45€
  • Steckdose Außenbereich mit Ausschaltung -> 95€
  • Patchfeld (12 Ports), Montage Verteilerschrank und Anschluss der Netzwerkleitungen -> 540€
  • LAN-Anschluss 1-Fach -> 126€
  • HDMI Kabelkanal (TV zu Sideboard) -> 250€, kompletter Wucher, was wir auch angesprochen haben, aber die Jungs waren sonst sehr kulant und haben schnell/gut gearbeitet, also was solls.
  • GIRA Sensotec LED Treppenbeleuchtung -> 230€
  • Ausschaltung: 1 Leuchtauslass - 1 Schalter -> 109€
  • Kreuzschaltung: 1 Leuchtauslass - mehrere Schalter -> 200€
Im Vergleich (zum Aufpreis) würden die Preise ja dann scheinbar bis auf die Steckdose noch in Ordnung sein. Ich werde es mal mit dem Architekten kommunizieren und hören was er sagt. Danke euch und falls noch jemand Anmerkungen hat, sehr gerne.
 
X

xMisterDx

Preise aus Mitte 2022 in Sachsen-Anhalt direkt über den Elektriker vom Bauträger:

Steckdose 32,50
Datendose 1fach 131,25
Wechselschaltung 123,75
Ausschaltung 66,25
1 Einbaustrahler LED 63,75

Natürlich Netto.

Bis auf die Steckdosen find ichs günstig, wenn man bedenkt, dass es in Düsseldorf ist und die Inflation nochmal 7% zugelegt hat seit Mitte 2022.
Und er kommt im September... frag mal andere, die kommen wahrscheinlich auch im September, aber 2024.
 
Y

ypg

Also bei uns waren die Aufpreise für Steckdosen, Schalter, Netzwerkdosen etwa 10-20€ günstiger inkl. Schlitzen im Kalksandstein und das mit dem Elektriker vom Bauträger. Vor dem Hintergrund klingt es für mich zumindest nicht nach Freundschaftspreis.
Den Preis pro Steckdose finde ich aber schon vergleichbar mit dem Preis für zusätzliche Steckdosen.
Und deshalb darf man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Wer mit GU baut und bei seinem Elektriker Aufpreise pro zusätzliche Steckdose bezahlen muss, darf nicht vergessen, dass er als Bauherr schon an den GU die Standardelektrik nach Bauleistungsbeschreibung bezahlt. Insofern liegen die meisten Strippen schon oder es wurde gefräst, um den Standard einzubauen.

Hier handelt es sich um eine Sanierung, also ist hier im Einzelpreis die ganze Grundelektrik mit eingepreist.

Alles Gira Standard und inkl. Verkabelung:
Insofern finde ich es jetzt nicht teuer… ich habe nämlich diese 50€ an den GU zusätzlich zur Standardelektrik bezahlen sollen - 2013!

Sicher? Oder doch Brutto? Du bist ja Endverbraucher…
 
X

xMisterDx

Die Einzelpreise tauchen in nem Angebot in der Regel Netto auf, erst am Ende werden die 19% für den privaten Endverbraucher draufgeschlagen.
 
P

Pacmansh

Insofern liegen die meisten Strippen schon oder es wurde gefräst, um den Standard einzubauen.
Und welche Fräsung wir dann genommen wenn ich 2 Meter weiter noch eine Steckdose haben möchte? Klar, er kann dann vielleicht mal 2 Steckdosen mehr auf eine Sicherung nehmen, aber ansonsten spart er sich doch nicht viel, insbesondere keine Arbeit.

Wie auch immer. Ich wollte mal einen Preis nennen. Mehr kann ich dazu leider nicht beitragen.
 
Malle Zwabber

Malle Zwabber

Der Elektriker kalkuliert hier mit einer Mischkalkulation. Wie soll es auch anders gehen. Wie lang soll der Bauherr denn auf sein Angebot warten wenn die Leistung komplett separat ( Leitung auf Putz, unter Putz, Leitung in Leerrohre, Leitung in Abhangdecke, Schalterdose in Mauerwerk, Beton oder Ständerwand) abgerechnet werden soll? Mit dem Aufmaß sieht es dann ähnlich aus. Die Diskusionen mit dem Bauherrn möchte ich sehen wenn abgerechnet wird. Selbstverständlich verdient er an einer Zweifachsteckdose etwas mehr als an einer Einzelsteckdose. Nicht selten legt er bei einer Einzelsteckdose aber auch Geld drauf je nachdem wo der Bauherr diese haben möchte.
 
Zuletzt aktualisiert 27.04.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 810 Themen mit insgesamt 13393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektroplanung - Steckdosen 88
2Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
3Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
4Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30
5Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
6Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
7Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
8Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
9Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
10Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
11Planung Steckdosen und Brennstellen 36
12Steckdosen Kindersicherung/Berührungsschutz nachrüsten 22
13Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
14Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
15Reihenfolge Estrich - Putz 14
16Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
17SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
18Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
19Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
20Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15

Oben