Elektroinstallation - ist das alles so i.O.?

4,20 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Elektroinstallation - ist das alles so i.O.?
>> Zum 1. Beitrag <<

T

Tom1607

im Schrank ist ja ein sls vor dem Zähler. Leider ist das auf dem Bild zu klein um zu sehen was das für einer ist. Dann müssen mindestens 2 FI verbaut sein ich sehe nur einen. Normalerweise werden diese Schmelzsicherungen NUR für den WP Kreis gemacht das heisst das eigentlich eine Aufteilung VOR der Schmelzsicherung stattfinden muss.

Also ich würde mal bei der Elektroinnung nach einem Sachverständigen Fragen und den das anschauen lassen. Der Verteiler ist MAXIMALER Pfusch !!
 
B

Bieber0815

habe Ihm aufgelistet, was alles (mindestens) nicht in Ordnung ist.
Ich wäre vorsichtig und würde mich nicht ins Klein-Klein verwickeln lassen. Man könnte erst mal pauschal das Gewerk Elektro als mangelhaft zurückweisen ("Aufgrund der Vielzahl offensichtlicher Mängel ..."). Dann sollte wohl doch zügig jemand mit Verstand die Sache bewerten.

Ganz deutlich: Es ist nicht Deine Aufgabe und Du hast offensichtlich auch nicht die Kompetenz (ich auch nicht, das ist kein Angriff oder so), die Mängel einzeln aufzulisten oder gar notwendige Maßnahmen zu ihrer Behebung zu definieren. Das kann auch niemand sonst hier aus dem Forum vollständig per Ferndiagnose. Dein "Bauträger" wird diesen Job auch nicht übernehmen. Kümmern musst Du Dich. Mein Rat daher: Sachverständigen holen, dieser soll das Gewerk Elektro prüfen, ein Urteil abgeben und Rat geben, wie es weiter gehen soll.
 
C

Caspar2020

Aber sicherheitstechnisch muss ich mir keine Sorgen machen, dass das alles irgendwann "abraucht", oder?
Bei deinen Hauptsicherungen (die 3x 16A); und das noch als schmelzdrehsicherungen werden die regelmäßig abrauchen.

Wie @Tom1607 schrieb ist nicht erkennbar wie groß die SLS (also unter dem Stromzähler) dimensioniert sind.

Aber die HV die ich in den letzten Monaten so gesehen hab im meinem Umfeld ging waren meist mit 63A als Haupsicherung und dann auch als Automat. Nur der SLS ist bei uns als schmelzsicherung üblich.
 
S

SimKN

Danke für den Hinweis, das scheint mir auch das beste zu sein.
Habe nun einen Termin mit dem Bauträger gemacht, in dem wir das weitere Vorgehen besprechen. Aber wichtig war mir auch, dass mein "Eindruck" als Laie sich bestätigt hat und doch einiges im Argen zu lieben scheint.
 
D

Domski

M.E. gehts hier nur mit Sachverständigen (von @SimKN beauftragt) weiter. Neben den ganzen fachlichen Fehlern sollte dieser dringend auch prüfen, ob die TAB eingehalten wird. TAB == Technische Anschlussbedingen (vom Netzbetreiber), die die generell gültigen Vorschriften konkretisieren.

By the way....der Schrank ist klein, aber bei weitem nicht bis an die Grenze des zulässigen bestückt. Da ist deutlich Luft drin, das Ding ordentlich zu verdrahten. Auch wenns erst mal keiner sieht, sollte das drin sein.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 803 Themen mit insgesamt 13281 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstallation - ist das alles so i.O.?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
2Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? 12
3Unterste Schubladen beim Ikea Pax Schrank einbauen 14
4Lichtleiste Komplement für Ikea Pax Schrank 10
5Kleiner weißer Ikea Schrank mit floraler Tür? 12
6Ikea Utrusta Hebe-Scharnier in Faktum Schrank einbauen 12
7Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
8Schrank mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Wasserspeicher.. Kennt ihn jemand? 24
9Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
10Schrank vor gedämmter Außenwand - Schimmelgefahr? 10
11Küche - fehlender Schrank - Einbehalt gerechtfertigt? 13
12Elektro-Radiatoren durch Inverter Klimaanlagen ersetzten 13
13Mängelhaftung diverser Mängel nach Abnahme der Immobilie 19
14Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau 74
15GU Insolvenz nach Abnahme - Offene Mängel 15
16Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
17Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
18Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
19Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
20Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12

Oben