Ich denke, wir reden alle vom selben Schreibtisch und zwar von dem
galant. Ich hatte vor kurzem schon mal erwähnt, das ich mit doppeltem Bildschirm arbeite und der zweite Bildschirm steht auf einem Monitorständer. Der Monitorständer an sich ist stabil und steht auf Gummipuffern, aber durch die Erhöhung wirkt sich das Wackeln überproportional aus.
Die eigentliche Ursache der Instabilität liegt an der Statik des Schreibtisches (Ingenieur-Studium sei Dank ) den der Aufbau des Schreibtisches ist wie es der Fachmann sagt "statisch unbestimmt". Solange die Rahmen-Ecken eines rechteckigen Aufbaus nicht durch mindestens eine Querstrebe verbunden sind (wie bei einem Fachwerkhaus), bleibt die ganze Konstruktion instabil. Man muß sich das wie ein Rechteck vorstellen, welches unter Belastung zu einem Paralellogram wird. Es gibt Schreibtische mit einer breiten Verbindung zwischen den Beinen, welche dieses Problem löst, aber die kosten dann gleich eine Ecke mehr.