Erdarbeiten, Bodengutachten: wie viel Boden muss abgetragen werden?

4,30 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Erdarbeiten, Bodengutachten: wie viel Boden muss abgetragen werden?
>> Zum 1. Beitrag <<

O

Oberhäslich

Also für mich ließt es sich so als ist nur bis 9.27/33 abzutragen. Das wären nur 12-17cm...also der Unterboden. Und dort soll der Schotter/Sauberkeitsschicht drauf plus 15cm (etwa 30/35 Schichtdicke). Aber frag lieber nochmal nach per Anruf. Ich bin nicht vom Fach.
 
X

xMisterDx

Ähm... also bei uns hat der Statiker das Bodengutachten gekriegt und daraus dann berechnet bzw. festgelegt, was der Tiefbauer zu tun hat. Also wie tief, welches Korn, usw.
Der Tiefbauer kann und muss sowas nicht können, genauso wenig wie der Maurer oder der Dachdecker.

Der Statiker plant die Statik des Hauses inkl. Gründung.

Woher will der Bodengutachter wissen, wie genau zu gründen ist? Der weiß doch gar nicht, ob da ein Bungalow hinkommt oder ein 5-geschossiges Mehrfamilienhaus?
 
C

Cronos86

Also ich weiß irgendwie immer was auf ein Grundstück gebaut werden soll... dann plane ich die Gründung entsprechend den angetroffen Böden und gebe Bodenkennwerte vor. Mit denen rechnet der Statiker dann die Statik (Stärke der Fundamente/Bewehrung). Sollte der damit nicht hinkommen, muss man die Gründung anpassen.
Aber kein Statiker gibt die Gründung vor...

Das Gutachten ließt sich wirklich so, als wenn nur die Oberböden abgeschoben werden müssten. Aber um genaueres sagen zu können brächte man noch etwas mehr Infos vom Gutachten.
 
M

Malunga

Bei uns (BW) ergab das Bodengutachten zwei Gründungsoptionen. Beide wurden vom Geologe entsprechend vorgelegt.
Der Statiker hat sich dann für eine Option entschieden und diese entsprechend den empfohlenen Lastkennwerten dimensioniert.
Der Tiefbauer führt nur aus, was Geologe und Statiker im als Planlage überreichen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 503 Themen mit insgesamt 4868 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdarbeiten, Bodengutachten: wie viel Boden muss abgetragen werden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tiefbauer widerspricht Statiker 27
2Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
3Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23
4Statiker nach HOAI oder Pauschalangebot? 13
5Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
6Bodengutachten erstellt ohne mein Wissen 16
7Vorvertrag Grundstück wegen Bodengutachten 17
8Worauf müssen wir beim Bodengutachten achten? 21
9Bewertung Bodengutachten - Erfahrungen 14
10Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
11Bodengutachten vor dem Grundstückskauf - wie zeitlich zu schaffen? 23
12Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen? 57
13Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
14Bodengutachten bei vorliegendem geotechnischen Bericht nötig? 17
15Muss der Bauträger das Bodengutachten herausgeben? 18
16Bodengutachten - hier Gründung 13
17Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
18Tiefbauer schlägt Abweichungen gegenüber Entwässerungsplan vor 10

Oben