Erdwärme pro/contra?!

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Erdwärme pro/contra?!
>> Zum 1. Beitrag <<

B

bswunde

Das machen wir auch. Danke^^

In der Siedlung wurde eine Straße weiter letztes Jahr auch mit Erdwärme gebaut. Vielleicht ist das ja ein gutes Zeichen.
 
D

Doc.Schnaggls

Wenn in der Nachbarschaft schon einmal gebohrt wurde, ohne dass es zu Verwerfungen kam ist das schon mal ein gutes Zeichen.

Auf Grund der Probleme im Nachbarort sind bei uns inzwischen keine Bohrungen für Erdwärme mehr erlaubt.

Grüße,

Dirk
 
C

chaosandi

Hat schon einmal jemand etwas davon gehört, dass eine Quelle bei einer Tiefenbohrung nach einigen Jahren versiegt ist?
 
C

chaosandi

Mhm naja vielleicht stelle ich mir das zu einfach vor, aber:

wenn ich der "Erde" also aus dem Erdreich oder Wasser (Energie-Quelle) Energie entziehe, so muss diese ja auch irgendwie regenerieren, damit ich weiterhin Energie abzweigen kann.
Gibt´s fälle in denen eine Anlage unbrauchbar wurde, weil die Energie "alle" war?
Einer meiner Heizungsfachmänner sagte so etwas.. deswegen würden er für sich immer in die Fläche legen, statt in die Tiefe.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1809 Themen mit insgesamt 26603 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdwärme pro/contra?!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erdwärme vs. Luft-Wasser-Wärmepumpe 12
2Erdwärme oder Gasbrennwerttherme? 52
3Hilfe - Luftwärme oder Erdwärme? 12
4LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen 35

Oben