Erdwärmesonde wiederfinden ohne zu Buddeln?

4,70 Stern(e) 3 Votes
K

Krefelder

Hallo zusammen,
wir haben unser Haus vor 8 Jahren gekauft.
Jetzt wollen wir ggf einen Pool in den Garten bauen.
Wir finden allerdings keine zuverlässigen Unterlagen, an welcher Stelle die Tiefenbohrung für die Erdwärme stattgefunden hat.
Der Vorbesitzer hatte uns mal grob eine Stelle im Garten gezeigt. In den Unterlagen ist sie unterhalb der Terrasse skizziert. Aber wirklich eine schlechte Skizze.
Diese beiden Punkte liegen knapp 8m auseinander. Gibt es eine zuverlässige Möglichkeit die Sonde zu finden ohne zu Buddeln?
 
D

Denk_Mal19

Ein Versuch mit einer Wärmebildkamera wäre evtl. ganz hilfreich und könnte zum Erfolg führen. Würd ich aber möglichst abends in der Dämmerung/ nach Sonnenuntergang machen, um aufgeheizte Flächen im Suchgebiet zu vermeiden und Reflektionen.
Dazu muss die Fläche aber möglichst "offen" sein, also nicht versiegelt.

Übrigens sollte im Optimalfall die erste Bohrung in gerader Achse von der Wanddurchführung der Soleleitung in den Keller zu finden sein.
 
K

Krefelder

Hab jetzt mal die Bohrfirma angeschrieben. Vielleicht finden sie es in ihren Unterlagen. Ist ja erst 9Jahre her.
 
G

guckuck2

Bohrungen sind zu beantragen und dazu wird der Bohrpunkt angegeben. In der Doku vom Bohrunternehmen sollte sich auch was finden lassen.
In NRW sind Bohrungen auch in Geoportal zu finden, meine ich. Falls du in NRW wohnst
 
K

Krefelder

Ich wohne in NRW. Wo finde ich dort denn die Bohrungen? Auf der Karte Bohrungen ist nichts zu sehen. Weder meine noch die Bohrung der Nachbarn.
 
Zuletzt aktualisiert 21.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26630 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdwärmesonde wiederfinden ohne zu Buddeln?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
2Katzensicherer Garten 16
3Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
4Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
5Passender Baum für Garten gesucht 11
6Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
7Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
8Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
9Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
10Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14
11Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
12Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
13Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
14Wie Grundriss planen bei Garten im Osten und Zufahrt im Westen 24
15Genossenschaft oder Hauskauf mit grossem Garten? 12
16Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 10
17Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
18Raumaufteilung Haus mit Nordost-Garten - wie ist es bei euch? 19
19Elektroplanung im Garten (5x1,5mmq) 14
20Windrad im eigenen Garten 11

Oben