Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar

4,90 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar
>> Zum 1. Beitrag <<

N

Nutshell

Ich denke, man muss sich einfach ein wenig in die Materie einlesen #Energiekosten.
Darüber hinaus spielt das Alter eine riesige rolle.
Ich bin unter 30 und werde sehr lange in dem Haus wohnen und Heizen.
Wenn jemand aber schon 5x Jahre alt ist, braucht dieser auch nicht so viel zu dämmen um im Rentenalter bezahlbare Energiekosten zu haben.

Beispiel, in 40 Jahren bin ich 70 und Rentner. Aktuell zahle ich 30€ mtl. Die Energiekosten steigen pro Jahr um 7,5%. Meine Rente liegt sagen wir mal bei 1800€.
Die 30€ werden in 40 Jahren auf 500€ monatlich steigen. Dann bleiben noch 1300€ übrig.
Wird das so nicht passieren? Ja! Habe schliesslich keine Glaskugel. Energiekosten steigen aber, je länger der Zeitrum desto größer die Differenz. Aus diesen Gründen habe ich mich für kfw55 entschieden. Heute etwas übertrieben, in 40 Jahren werde ich wohl bereuen nicht ein Passivhaus gebaut zu haben ... bzw mich zumindest über das E55 freuen
 
D

Deliverer

Jo. Oder die Energiewende trägt Früchte und Energie wird so günstig wie nie.
Oder man packt ein paar Solarzellen, ein Windrad und einen Akkupack in seine Bude und wird Selbstversorger. Dann wird man sich ganz schön ärgern, dass man sich für ein Passivhaus mit 60 cm Wandstärke entschieden hat...

Wer weiß...
 
N

Nutshell

AKWs aus
Fossile Kraftwerke sollen weniger werden
Elektromobilität kommt mehr und mehr

Da bin ich doch sehr froh nicht mit Strom zu heizen das wird noch richtig spaßig, wenn in 10 Jahren die meisten Neuwagen Elektrifiziert sind!
Was da an Strom „verbrannt“ wird, ist riesig

Ist das mit dem Windrad ernst gemeint ? Sowas wird sich doch keiner in den Garten stellen ?! LOL
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deliverer

AKWs aus
Fossile Kraftwerke sollen weniger werden
Elektromobilität kommt mehr und mehr

Da bin ich doch sehr froh nicht mit Strom zu heizen das wird noch richtig spaßig, wenn in 10 Jahren die meisten Neuwagen Elektrifiziert sind!
Was da an Strom „verbrannt“ wird, ist riesig

Ist das mit dem Windrad ernst gemeint ? Sowas wird sich doch keiner in den Garten stellen ?! LOL

Das mit den Elektroautos ist nicht so wild. Wir brauchen in Deutschland gerade mal 10% mehr Strom als jetzt. Also halb so wild.

Und das mit dem Windrad machen viele. Du darfst dir dabei nur nicht die 100 Meter hohen Offshore-Teile vorstellen. Es gibt reichlich kleine, leise Lösungen, die so um ein KW Leistung bringen. Nur leider ist die Technologie noch eine ganze Ecke unwirtschaftlicher als Solar, da die Stückzahlen noch extrem gering sind. Aber es ging ja um "in 40 Jahren"...
 
A

Alex85

Hatte neulich gelesen, Kleinwindräder sind wirtschaftlich katastrophal. Die müssen ne gewisse Höhe haben (über 30m?) damit es interessant wird. Und das packt dann wieder keiner in den Garten.

Zum Thema Stromverteuerung - wer weiß. Vorher trifft es die Fossilen, weil der Umstieg subventioniert sein wird. CO2 Steuer lässt grüßen, da werden alle "Verbrenner" - ob nun Auto oder Gastherme - viel Freude dran haben, um Altgeräte los zu werden. Der Zeitraum wird aber gewohnt lang sein, bis derart große Schmerzen erzeugt werden. Viel zu lang.
 
Nordlys

Nordlys

Es muss im Baugebiet eine für Windkraft ausgewiesene Fläche geben, die Bauherren betreiben sie gemeinsam, in SH wäre das fast 100% Versorgungssicherheit. Es gibt kaum Tage ohne Wind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1809 Themen mit insgesamt 26603 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Windrad im eigenen Garten 11
2Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
3Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
4Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
5Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
6Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
7Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
8Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
9Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
10Wie kann man Strom sparen ? 21
11Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? 11
12Katzensicherer Garten 16
13Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
14Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
15Passender Baum für Garten gesucht 11
16Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
17Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
18Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
19Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
20Lärmschutzmöglichkeiten gegen Bahnschienen im Garten 14

Oben