Erfahrungen mit Bauträgern, Rheinland-Pfalz. Empfehlungen?

4,50 Stern(e) 8 Votes
MadameP

MadameP

Hätte nicht gedacht, das es so stressig ist
Ha! Warte mal ab... das ist alles noch gar nichts. Ich bin schon das zweite oder dritte Mal völlig mit den Nerven runter (Grundstückskauf im Mai '18) und wir haben erst im März Spatenstich. Als nächstes kommt die Finanzierung, der Bauantrag, dann die Versicherungen, dann die Küche und dann erst der Bau. Plus der normale Wahnsinn den man eh immer hat. Da ist GU finden noch das kleinste Problem...
 
S

Sedax182

Ha! Warte mal ab... das ist alles noch gar nichts. Ich bin schon das zweite oder dritte Mal völlig mit den Nerven runter (Grundstückskauf im Mai '18) und wir haben erst im März Spatenstich. Als nächstes kommt die Finanzierung, der Bauantrag, dann die Versicherungen, dann die Küche und dann erst der Bau. Plus der normale Wahnsinn den man eh immer hat. Da ist GU finden noch das kleinste Problem...
Hab jetzt schon einen halben burnout
Finanzierung ist zum Glück schon abgesichert.
Wird bestimmt stressig.
Zähne zusammen beißen und durch!!!
 
11ant

11ant

Der zukünftige Nachbar hält zurzeit seinen Winterschlaf im warmen Süden.
Vielleicht weiß einer der aktuell nicht urlaubenden Nachbarn ja, mit wem er gebaut hat. Mein Hinweis auf den Erbauer seiner Hälfte meinte: wenn der nicht gerade die Pest hat, stinkt oder doof ist, dann nimm´ den. Gegen Weton oder einen der anderen Genannten sähe ich nichts sprechen. Aber eine meiner Grundüberzeugungen lautet, daß bei einem Doppelhaus erst beide Hälften ein Ganzes sind, das niemand besser zusammenklebt als der, der die erste Hälfte geplant bzw. erstellt hat. Nicht im Sinne der einzigen, aber m.E. doch meist ersten Wahl. Daher empfehle ich Dir: erkundige Dich nach dem Architekten und/oder Bauunternehmer der anderen Hälfte.
 
S

Sedax182

Vielleicht weiß einer der aktuell nicht urlaubenden Nachbarn ja, mit wem er gebaut hat. Mein Hinweis auf den Erbauer seiner Hälfte meinte: wenn der nicht gerade die Pest hat, stinkt oder doof ist, dann nimm´ den. Gegen Weton oder einen der anderen Genannten sähe ich nichts sprechen. Aber eine meiner Grundüberzeugungen lautet, daß bei einem Doppelhaus erst beide Hälften ein Ganzes sind, das niemand besser zusammenklebt als der, der die erste Hälfte geplant bzw. erstellt hat. Nicht im Sinne der einzigen, aber m.E. doch meist ersten Wahl. Daher empfehle ich Dir: erkundige Dich nach dem Architekten und/oder Bauunternehmer der anderen Hälfte.
Hört sich echt logisch an!!!!
Werde mal am Dienstag mich freundlich bei den Nachbarn erkundigen.
Vielleicht kann ja auch die Gemeinde mir Auskunft geben.
Muss ja ein Bauantrag irgendwo rumliegen.
Danke dir ✌
 
Zuletzt aktualisiert 27.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5021 Themen mit insgesamt 99814 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit Bauträgern, Rheinland-Pfalz. Empfehlungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
2Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
3Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
4Finanzierung einer zweiten Immobilie möglich? 14
5Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester 10
6Wann Finanzierung abschließen ?? 15
7Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt 44
8Finanzierung abschließen - Bauzinsen Prognose - Eure Erfahrungen 38
9Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
10Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner 24
11Finanzierung sinnvoll/realisierbar? 10
12Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) 10
13Finanzierung, Kindergeld - Interhyp sagt kein Problem 32
14Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
15Junge Finanzierung realisierbar oder zu früh? 12
16Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? 52
17Bank verlangt Wertgutachter, Finanzierung allerdings genehmigt 28
18Baufinanzierung - Welche Ratenhöhe bei Finanzierung wählen? 23
19Welche Bank für die Haus Finanzierung wählen? 10
20Finanzierung-wo liegt der Fehler? 33

Oben