F
Frankxxx
Hallo an alle,
in einen zwei Parteien Haus soll das Erdgeschoss renoviert werden. Obergeschoss ist noch mit Wohnrecht durch die Tante bewohnt und wird komplett autark versorgt (eigene Heizung, Gas, Stromanschluss etc.).
Im Erdgeschoss (75 qm) lebte der Opa und das gesamte Haus wird jetzt innerhalb der Familie verkauft.
Problem ist, das man so gut wie keinen kennt, der einen helfen kann oder weiß wie es geht. Deshalb der Gedanke, eine Firma zu beauftragen, die alles erledigt.
Gemacht werden muss Strom ab Zähler, Abwasser- Wasserleitungen, Fenster, Heizung komplett, Badezimmer komplett mit Tür im Badezimmer versetzen. Zimmertüren und neue Wohnungseingangstür.
Im Keller war ein Schweinestall vor Urzeiten. Bei diesen Kellerraum ist jetzt ist die Decke 1 Meter höher als zu den Rest des Kellers, was ein Zimmer da drüber in der Wohnung klaut. Dort muss die Betondecke (12qm) abgerissen werden und einen Meter tiefer eine neue Decke rein. Zudem ein Durchbruch in der Wand in der Wohnung mit Stahlträger zur Zusammenlegung von dann zwei Räumen. Die neue Decke ist noch nicht im Angebot drin einkalkuliert.
Fußboden ist in Ordnung. Sachen wie Streichen und Tapezieren etc. sind kein Problem und werden selbst gemacht.
Es wurden schon Angebote von Firmen eingeholt.
Firma 1 ca. 120 Tsd.€ mit einen sehr fragwürdigen Angebot und Auftreten. Kein gutes Gefühl und es wurden bei dem Termin sehr schwammige Aussagen über Ausführung, Masse, Qualität und Art und Weise gemacht .
Firma 2 ca. 90 Tsd.€ Klang auch sehr kompetent. Das Angebot ist im Anhang. In diesen Fall ein Familienunternehmen. Sie ist die Innenarchitektin und er der Praktische Part (Meister im Bereich Gas Wasser Heizungsbau). Diese Firma macht alles mit eigenen Leuten. Keine Fremdfirmen oder Subunternehmer.
Fragen:
Was sagt Ihr zu dem Angebot.
Wodrauf muss man bei solchen Firmen im Vorfeld achten? Wurde was übersehen. Gibt es Erfahrungen von jemanden, der es so schon mal abgewickelt hat.
Auf was ist während des Umbaus zu beachten. Wo könnten Haken oder Fallstricke sein?
Über Anregungen aller Art würden wir uns sehr freuen!
LG Frank
in einen zwei Parteien Haus soll das Erdgeschoss renoviert werden. Obergeschoss ist noch mit Wohnrecht durch die Tante bewohnt und wird komplett autark versorgt (eigene Heizung, Gas, Stromanschluss etc.).
Im Erdgeschoss (75 qm) lebte der Opa und das gesamte Haus wird jetzt innerhalb der Familie verkauft.
Problem ist, das man so gut wie keinen kennt, der einen helfen kann oder weiß wie es geht. Deshalb der Gedanke, eine Firma zu beauftragen, die alles erledigt.
Gemacht werden muss Strom ab Zähler, Abwasser- Wasserleitungen, Fenster, Heizung komplett, Badezimmer komplett mit Tür im Badezimmer versetzen. Zimmertüren und neue Wohnungseingangstür.
Im Keller war ein Schweinestall vor Urzeiten. Bei diesen Kellerraum ist jetzt ist die Decke 1 Meter höher als zu den Rest des Kellers, was ein Zimmer da drüber in der Wohnung klaut. Dort muss die Betondecke (12qm) abgerissen werden und einen Meter tiefer eine neue Decke rein. Zudem ein Durchbruch in der Wand in der Wohnung mit Stahlträger zur Zusammenlegung von dann zwei Räumen. Die neue Decke ist noch nicht im Angebot drin einkalkuliert.
Fußboden ist in Ordnung. Sachen wie Streichen und Tapezieren etc. sind kein Problem und werden selbst gemacht.
Es wurden schon Angebote von Firmen eingeholt.
Firma 1 ca. 120 Tsd.€ mit einen sehr fragwürdigen Angebot und Auftreten. Kein gutes Gefühl und es wurden bei dem Termin sehr schwammige Aussagen über Ausführung, Masse, Qualität und Art und Weise gemacht .
Firma 2 ca. 90 Tsd.€ Klang auch sehr kompetent. Das Angebot ist im Anhang. In diesen Fall ein Familienunternehmen. Sie ist die Innenarchitektin und er der Praktische Part (Meister im Bereich Gas Wasser Heizungsbau). Diese Firma macht alles mit eigenen Leuten. Keine Fremdfirmen oder Subunternehmer.
Fragen:
Was sagt Ihr zu dem Angebot.
Wodrauf muss man bei solchen Firmen im Vorfeld achten? Wurde was übersehen. Gibt es Erfahrungen von jemanden, der es so schon mal abgewickelt hat.
Auf was ist während des Umbaus zu beachten. Wo könnten Haken oder Fallstricke sein?
Über Anregungen aller Art würden wir uns sehr freuen!
LG Frank