Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lumpi_LE

Der Wärmetauscher ist noch das günstigste bei dem Investment. Bei 10.000 1000 sparen und dafür einen schönen kühlen Zug im Haus riskieren? Kann man sich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch sparen und normal lüften.
 
Z

zizzi

Der Wärmetauscher ist noch das günstigste bei dem Investment. Bei 10.000 1000 sparen und dafür einen schönen kühlen Zug im Haus riskieren? Kann man sich die Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch sparen und normal lüften.
Was meistens heutzutage gemacht wird (Be- und Entlüftungsanlage) kostet für Einfamilienhaus normalerweise 10000 bis 15000 €. Was ich als Angebot bekommen habe ist 12000€. O.g. Alternative wird zwischen 3000 und 4000 € kosten. Es kann für uns Interessant sein wenn keine Nachteile aber das kann ich leider jetzt nicht sagen und riskieren will ich auch nicht.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Die Nachteile würden dir ja genannt. Das ist auch keine Lüftungsanlage ohne Wärmerückgewinnung sondern eine Abluftanlage. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe.

Auch hat das nichts mit Mercedes zu tun für die 12000 bekommst du wahrscheinlich auch nur einen Golf eingebaut. Es ist eher ein Mofa, was du da im Auge hast.

Empfehlenswert, nein.

Aber sicherlich besser als ganz ohne.

Viele lassen sich ja auch Löcher in Fensterrahmen machen und sind glücklich damit.
 
blaupuma

blaupuma

10-15.000 Euro kostet ne Anlage ?


Ich meine mein Berater sagte was von 6-7000 Euro
Milan 300 comfort Be Wärmerückgewinnung. Kann mich aber auch täuschen
 
B

Baumfachmann

4-6000€uro vielleicht auch 1000mehr alles andere ist verarsche es ist für mich nichts neues hier wird oft versucht dem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen.
 
L

Lumpi_LE

Eine gute Kontrollierte-Wohnraumlüftung kostet schon min. 10000, 6-7 geht höchstens in Eigenleistung.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen mit zentraler Abluftanlage ohne Wärmerückgewinnung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung 20
2Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
3Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik 25
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
5Dezentrale Wohnraumlüftung, Abluftwärmepumpe - Erfahrungswerte? 10
6Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
7Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN 14
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung --- ein Verwirrspiel? 12
9Erfahrungen mit dezentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 13
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Tellerventil - Passivhaus 21
11Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
12Bautrocknung: Besser Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage im Sommer aus? 12
13Welcher Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Typ sind wir? 10
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen? 12
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
16Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 26
17Entscheidung Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Helios EC 300 W R vs. HomeVent comfort FR 301 12
18Speisekammer: Heizschleife bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung sinnvoll? 14
19Planung / Auslegung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung - maximale Rohrlängen 12
20Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Kühlung: Sole-Erdwärmepumpe statt Luft-Wasser-Wärmepumpe? 30

Oben