Erfahrungen Sole-Wärmepumpe

5,00 Stern(e) 21 Votes
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 80 der Diskussion zum Thema: Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Saruss

Ich würde da einfach mal nachfragen. Im Prinzip kommt es ja auf das Gewicht/Fläche an. Eigentlich hätte ich gesagt, dass die Wärmepumpe auf den Estrich kann, der Speicher auf einen Sockel.. bei mir steht beides auf dem Estrich.
 
A

annab377

Problem an Wärmepumpe auf den Estrich ist ja immer, mit was den Estrich aufheizen wenn die Wärmepumpe noch nicht auf dem Estrich steht?
 
S

Saruss

Naja, Estrich rein, warten bis ausgehärtet ( etwa 10 Tage bei normalem Zementestrich), da man diesen dann erst nach ca. 3 Wochen ausheizt, hat man dazwischen Zeit genug zum hinstellen. War bei uns aber auch im Keller (die Heizungsanlage, aber dort ist auch Estrich).
 
D

DaHias81

Ich bitte jetzt schon um Entschuldigung, dass ich so dumm frage, aber bleibt dann die Wärmepumpe auf dem blanken Estrich stehen und drum herum wird z. B. gefliest? Oder hab ich da einen Denkfehler?
 
A

annab377

Ich habe vorab einen Sockel für die Wärmepumpe "betoniert", den vorab noch gefliest und drum herum den Estrich gelegt. Und daneben kommt dann der Warmwasser-Speicher.
 
A

annab377

Soll man bei einer Sole-Wärmepumpe auf einen Pufferspeicher verzichten und reicht praktisch ein Hochleistungsspeicher mit zwei doppelten Glattrohrwärmetauscher, bspw. von SHWT? Hier im Forum wird oft geschrieben, dass der Estrich als Puffer anzusehen ist und man deswegen keinen Pufferspeicher benötigt. Reicht also der Warmwasser-Speicher mit zwei Wärmetauschern? ;)
 
Zuletzt aktualisiert 14.02.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1813 Themen mit insgesamt 26629 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen Sole-Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation 46
2Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
3Luft-Wasser-Wärmepumpe ohne Pufferspeicher | Heizungbauer beruft sich auf Gebäudeenergiegesetz-Vorgabe 33
4Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
5Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
6Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
7Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin 144
8Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 26
9Wärmepumpe für KfW55 Haus 148qm 99
10Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
11Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)? 10
12Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
13Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
14Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
15Wärmepumpe - Warmwasserbereitung 14
16Gasheizung oder Wärmepumpe Luft (Mitsubishi?) oder Grundwasser 16
17Frischwasserstation und Pufferspeicher technisch bessere Wahl? 24
18Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt 50
19Stiebel Eltron Luft-Wasser-Wärmepumpe kann nicht in Betrieb genommen werden 11
20Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten 15

Oben