N
nordanney
Bei mir geht es nur um die Tatsache, dass...Haltet ihr die Restschuld vor dem Hintergrund des Risikos Anschlussfinanzierung für ein Problem oder geht es „nur“ um die Tatsache, dass in den 15 Jahren Zinsbindung ein Haufen an Zinsen gezahlt wird?
400k in 15 Jahren bei gleichbleibendem Zins aber eher 20% und mehr Gehalt sind gut machbar. Selbst eine Zinserhöhung ist denkbar - auch eine Reduzierung der Tilgung, da ich persönlich kein wahnhafter Verfechter von "in der Rente MUSS das Haus abbezahlt sein" bin, kann man sich zur Not vorstellen.
Umgekehrt. Das macht die Entscheidung extrem leicht. Ihr zahlt "nur" 1.600€ Zinsen zu Beginn der Finanzierung (Zinsanteil sinkt immer weiter) - der Rest ist eine Sparrate. Während Du als Mieter mit steigenden Kaltmieten rechnen musst, reduziert sich Deine Äquivalent "Zins" jeden Monat bzw. die Annuität inkl. Tilgung bleibt mindestens 15 Jahre unverändert.Zudem liegen Kaltmieten für Häuser hier realistisch bei 1800 - 2100 Euro. Das macht die Entscheidung leider nicht leicht, da Eigentum natürlich mit entsprechenden Risiken verbunden ist.