Erfahrungen zu Liapor-Blähton Wand?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Erfahrungen zu Liapor-Blähton Wand?
>> Zum 1. Beitrag <<

Nida35a

Nida35a

Wir sind vom Material Liapor/Liaplan auf den GU gekommen.
Mit unserem Phantasie Grundriss waren wir zur Werksbesichtigung, uns gefiel das Material und seine Eigenschaften.
Und es gab im Werk eine Liste von Unternehmen, die auch spezielle Grundrisse und Einzelanfertigung von Häusern beherrschen, und nicht nur in Serie gleiche Häuser bauen
 
S

Steffen_S

Guest
Ich habe angeschrieben:

- Hauser
- Grundhaus
- Nuedling
- LiaStone
- Kastell

Meine Idealvorstellung wäre, dass eine dieser Firmen meinen individuellen Grundriss als Basis nehmen, die Wandelemente fertigen und bei mir aufstellen kann. Idealerweise samt Decke und Dach - ich habe gelesen, dass das auch aus Liapor-Beton geht.

Mal schauen wie das Feedback ausfällt
 
One00

One00

Außenputz kam bei uns „ganz normal“ vor Ort drauf. Innen waren die Wände zwar schon sehr gut, wegen kleinen Spritzern und Kratzern mussten wir für Q3 dennoch (kurz) spachteln und schleifen lassen.
Ich denke die kürzere Bauzeit ist eigentlich kaum ein Argument für diese Bauweise, dafür gibt es andere Vorteile.
 
S

Steffen_S

Guest
mir geht es tatsächlich nicht um die Bauzeit. Eher um die Einfachheit, idealerweise nur eine Schicht als Wand zu haben. Zudem die Materialeigenschaften (annehmbare Wärmedämmung, hoher Schallschutz, Feuchtigkeitsausgleich, Temperatur- und Witterungsbeständig) und als Variante "Sichtbeton" genau mein Geschmack.

Jetzt gilt es noch herauszufinden, wie es sich preislich im Vgl. zu "Standard Massivhaus mit Ziegel und WDVS" und "Holzständerbauweise mit üblichen Wandaufbauten" schlägt
 
One00

One00

Das mit dem Sichtbeton war bei uns allerdings nicht ganz einfach umzusetzen. Zuallererst musst du dir bewusst sein, dass euch zumindest mein Hersteller der Wände keine Sichtbetonqualität anbieten wird. Die Rahmenbedingungen für Sichtbeton einzuhalten auf einer Anlage, die normalerweise Liaporwände herstellt, ist vermutlich unmöglich.
Wie auch immer, wir wurden vorgewarnt und wussten was kommen kann. Unsere Betonwand hatte kräftige rote Schleier und andere Flecken aufzuweisen. Die Struktur war top aber die Farbe...hmm. Wir haben dann mit ganz wenig grauer Wandfarbe und viel farbloser Grundierung nach ich glaube 5 Anstrichen ein für uns passendes Bild erhalten. Sieht nicht angemalt aus aber die Flecken sind weg.
Gibt dazu auch ein Thema hier, such mal nach „Sichtbeton“.
 
Zuletzt aktualisiert 10.02.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1457 Themen mit insgesamt 12905 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erfahrungen zu Liapor-Blähton Wand?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Massiv Wand? -Ytong, liapor oder Ziegel? 16
2Wandstärke von Blähton-Wänden (Liapor) nur 14cm 12
3Grundriss für Einfamilienhaus 7x12m 14
4Grundriss-Planung Wohn- und Essbereich auf 30 QM 60
5Welches ist die günstigste Rohbauart 33
6Fensterle aus Ertingen Erfahrungen 19
7Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? 45
8Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch 12
9Sichtbeton Eingangspodest Herstellung 24
10Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
11Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
12Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses 23
13Was sagt ihr zu unserem Grundriss? 15
14Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
15Grundriss für Einfamilienhaus 12
16Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot 22
17Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19
18Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback 28
19Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
20Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23

Oben