Erhalt Plattformen unterstuzung - Bebauungsplan

4,00 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Erhalt Plattformen unterstuzung - Bebauungsplan
>> Zum 1. Beitrag <<

G

guckuck2

Das schraffierte werden Bestandsgebäude sein, die Markierung TG das mögliche Baufenster für Tiefgaragen unter den Mehrfamilienhaus.

Es ist ja nur der Entwurf. Heißt eben nicht, dass auf dem Grundstück des TEs noch Bestand vorhanden sein wird, wenn er es kauft. Ich glaube das war die eigentliche Frage.
 
11ant

11ant

Den Grundstück hat keine Nachteile so weit ich verstehe
Das sehe ich auch so.
und neben Doppelhaushälfte wäre Büro.
Jetzt muess ich rausfinden ob eine platte da steht und falls ja ob es zum Passivhaus Standard umwandeln lasst oder komplett raus soll
Ich verstehe kein Wort.
Koennen sie bitte den Beitrag voll oder teilweise loschen mit Grundstück Nummer [...] Ich werde mit Bilder aufpassen
Dazu einmal grundsätzlich: Antworten in öffentlichen Foren gibt man für "die ganze Welt", auf einen Fragesteller kommen mehr als zehn Mitleser (die dankbarerweise oft still lesen). Man gibt die Antworten kostenlos - daß sie stehen bleiben, wenn der Wissensdurst des Fragestellers befriedigt ist, ist Teil dieses Kostenlos-Deals. Insofern ist es unfair, "seinen" Thread zu löschen oder gelöscht bekommen zu wollen. Es heißt nicht ohne Grund "Thread-Ersteller" und nicht "Thread-Besitzer". Im übrigen braucht sich niemand, der hier Fragen stellt, wegen seiner Flurstücksnummer ins Höschen zu machen: selbst die allerverzweifeltsten Grundstückssuchenden kämen nicht auf die Idee, Foren nach Flurstücken zu durchkraulen, die sie anderen Kaufinteressenten wegschnappen könnten - schlicht weil es dem Gipfel der Ineffizienz noch die Krone aufsetzen würde. Auch die beliebten Schwärzereien von Straßennamen sind nichts als kindisch.

Das grau-schraffierte unter dir wird eine Tiefgarage sein oder was ist das für eine Fläche? TG?
Die grau schraffierten Bereiche stellen "künftig wegfallende" Bestandsbauten dar, d.h. Gebäude, die bei Planaufstellung noch vorhanden sind, aber in der Regel nicht erhalten werden sollen.
Die TG beginnt mit der Auffahrt (weiß, ggü. dem Vorplatz mit Parkplätzen, grau am Rand) und reicht bis an die orange Strichellinie. Sie gehört zum benachbarten Mehrfamilienhaus-Block, der hier als Teil des Schallschutzkonzeptes die Einfamilienhäuschen abschirmt. Sie ist nicht Teil des Altbestandes, und stößt auch nicht unter das Grundstück des TE hervor.
 
P

Pinkiponk

... selbst die allerverzweifeltsten Grundstückssuchenden kämen nicht auf die Idee, Foren nach Flurstücken zu durchkraulen, die sie anderen Kaufinteressenten wegschnappen könnten ...
Tatsächlich gehöre ich auch zu den ängstlichen Grundstückskäufern. So lange wir noch nicht als Eigentümer im Grundbuch stehen, wird mich die Sorge begleiten, es könnte uns jemand, wie und wieso auch immer, wieder wegnehmen. Obwohl das Grundstück schon bezahlt ist und wir als nächsten Schritt auf den Grunderwerbsteuerbescheid des Finanzamtes warten.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99285 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erhalt Plattformen unterstuzung - Bebauungsplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1langes, schmales Grundstück teilen 12
2Mehrfamilienhaus mit 6 WE - Aktueller Stand und weiteres Vorgehen 13
3Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? 11
4Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren 73
5Planung Mehrfamilienhaus 1200 €/m² 58
6Mehrfamilienhaus ohne Beteiligung Ehepartner - Eigentumsfrage 28
7Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus 19
8Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
9Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
10Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
11Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
12Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
13Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
14Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
15Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17Grundstück - Entscheidung? 14
18Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
19Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
20Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26

Oben