Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden
>> Zum 1. Beitrag <<

11ant

11ant

Ich hatte über 20 Jahre einen rohen Kellerboden und mehrere rohe Garagenböden, Dachabstellräume kenne ich ebenfalls mit Rauspund. Wozu soll man da Estrich brauchen ? - eine "Dämmwirkung" halte ich da für Peanuts.
 
Basti2709

Basti2709

Also kann man sich das so vorstellen?

estrich-notwendig-nicht-ausgebauter-aber-gedaemmter-dachboden-216228-1.png

Ich kenne ja jetzt nicht so genau den Dämmwert von Stahlbeton (wirklich 20mm?) und vlt. 4-5 cm Estrich...aber ich denke, dass dort auf jeden Fall eine Menge Wärme nach Oben in den Dachboden verpulvert wird.
 
H

Holleradhiho

@basti: Ja genau so.
Heißt dass der Dachboden heizt sich übermäßig auf? Eine Öffnung (Fenster) ist nicht eingeplant.
Wie viel ist "eine Menge Wärme"?
Hat diese Bauweise Einfluss auf die KfW-Einstufung?
 
Basti2709

Basti2709

Sind es denn wirklich nur 20mm Betondecke oder 20cm?

Habe beim googeln nach "Betondecke Dämmwert" einige Informationen gefunden...da ist unter anderem eine Seite, die bei 20cm Betondicke und 4-5cm Estrich einen U-Wert von 1,1 angibt...das wäre dann ungefähr wie eine 2-fach Fensterverglasung...aber wie gesagt bei 20cm + 5 cm Estrich...

Aber wie gesagt, da können andere im Forum bestimmt mehr Informationen zu geben...
 
11ant

11ant

da ist unter anderem eine Seite, die bei 20cm Betondicke und 4-5cm Estrich einen U-Wert von 1,1 angibt...das wäre dann ungefähr wie eine 2-fach Fensterverglasung...
Das dürfte in etwa hinkommen. Der Estrich ist dichter als Beton. "Dämmen" tut er nicht primär, das ist nicht sein Job, darauf ist er nicht ausgelegt. Die Welt an Unterschied macht er nicht. Schon gar nicht könnte er heilen, daß hier an der falschen Stelle gedämmt wurde - zwar besser als nicht, aber die Decke wäre passender gewesen. Das "ändert" der Estrich ein so mikroskopisch kleines bißchen, das er diesen Unterschied nicht lohnen wird. Der Fehler wurde gemacht, an anderer Stelle, und ist hierdurch nicht geeignet zu korrigieren (auch abzumildern nur so gering daß es sinnarm wäre).
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Bevor du über Estrich nachdenkst, Lattung auf den Boden, dazwischen wie oben geschrieben Dämmwolle und darauf OSB.
Zeiteinsatz 2-3 Tage, Kosten unter 1.000 €.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Dach gibt es 787 Themen mit insgesamt 6606 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
3Estrich mit Goldsand 17
4Reihenfolge Estrich - Putz 14
5Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
6Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
7Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
8Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
9Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
10Estrich Belegreif heizen 23
11Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
12Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
13Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
14Estrich im Bad falsch eingebracht - Was tun? 18
15Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
16Estrich bei Wanddurchbruch auffüllen - Wie richtig vorgehen? 10
17Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
18Aussparung im Estrich 5cm hoch - Wie wirds gemacht? 10
19Bodenbelag Doppelgarage - Estrich mit 2K-Anstrich? Epoxidharz 19
20Risse im Estrich. Problematisch? 25

Oben