Eure Meinung zu unserem Finanzierungskonzept

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Eure Meinung zu unserem Finanzierungskonzept
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Den Tilgungszins würde ich variabel wählen.... bei Euch erst eine hohe, bei Wegfall eines Einkommens ggf anpassen (geringer)
 
H

HilfeHilfe

Zinsfestschreibung beim Bankdarlehen sind definitiv 20 Jahre. Das ist uns auch sehr wichtig.

Zur Frage nach dem geringen Eigenkapital: Dieses "gute" Einkommen haben wir erst seit ca. 2 Jahren. Und gekauft wurde worauf man halt gerade so Lust hatte :-) Eigentlich wollten wir auch erst in 2-3 Jahren kaufen/bauen, aber es hat sich für uns eine sehr gute Möglichkeit ergeben (gemeinsames Bauvorhaben mit Familie auf zwei Nachbargrundstücken).

Die Tilgungsrate liegt übrigens bei knapp 2%...

Hallo,

OK, kann das mit dem Eigenkapital nachvollziehen. 20 Jahre sind sehr vernünftig ! Habt ihr auch bei Vermittlern angefragt ?

Grundsätzlich solltet ihr eure Kosten analysieren. Sind da auch Vorsorge & Co ? Ich vermute auch das in den 5.000 einmal PKV Beitrag sind. 1-2 Kinder machen viel spaß kosten aber auch viel Geld. Betreuung, Klamotten, PKV
 
W

Wastl

320.000 € für Grundstück + Bau-Nebenkosten + Haus? Ist das schon fix? Habt ihr da nen Festpreis? Ist in den Bau-Nebenkosten schon Notar usw drin? Sehr interessant das ne Bank da mitspielt, weil ihr bei 320T€ Objektpreis 340T€ aufnehmt - sprich eure 10T€ Eigenkapital sind nicht relevant - iht habt ja eh schon ne >100% Finanzierung?
 
K

kirsel

Hallo,
Habt ihr auch bei Vermittlern angefragt ?

Grundsätzlich solltet ihr eure Kosten analysieren. Sind da auch Vorsorge & Co ? Ich vermute auch das in den 5.000 einmal PKV Beitrag sind. 1-2 Kinder machen viel spaß kosten aber auch viel Geld. Betreuung, Klamotten, PKV
Kein Vermittler, keine andere Bank etc. kommt bei dem hohen Beleihungsauslauf auf den Zinssatz den wir jetzt bekommen. kaufen bei der gleichen Bank auch das Grundstück, wird also evtl daran liegen.

Vorsorge ist da noch nicht mit drin, da haben wir bislang nichts gemacht. Krankenversichert bin ich bewusst in der GKV, da mir die Preisentwicklung der PKV (insbesondere wenn mal Kinder kommen) viel zu unsicher/unkalkulierbar ist.

320.000 € für Grundstück + Bau-Nebenkosten + Haus? Ist das schon fix? Habt ihr da nen Festpreis? Ist in den Bau-Nebenkosten schon Notar usw drin? Sehr interessant das ne Bank da mitspielt, weil ihr bei 320T€ Objektpreis 340T€ aufnehmt - sprich eure 10T€ Eigenkapital sind nicht relevant - iht habt ja eh schon ne >100% Finanzierung?
320 TEUR sind die geschätzten Gesamtkosten inkl. der Nebenkosten. Wir haben eine sehr detaillierte Aufstellung unserer monatlichen Kosten und der geschätzten Betriebskosten des Einfamilienhaus und dazu die (natürlich ungefähren) Baukosten des Hauses von unserer Architektin. Daher kommen die Zahlen aus Post #1. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass die Architektin aus der Familie kommt und uns einen Nachlass gewährt. Ansonsten kann einiges dadurch gespart werden, dass wir zwei Häuser parallel bauen (bessere Preise im Einkauf, bei Handwerkern bessere Verhandlungsbasis, ein Baukran statt zweien, und und und...)
 
Jaydee

Jaydee

320 TEUR sind die geschätzten Gesamtkosten inkl. der Nebenkosten.
Wie viel kostet davon das Grundstück?

Wir haben ähnliche Rahmenbedingungen (150qm, KfW70), kommen mit 350.000,- € aber Gerade mal so hin (bisher ohne Außenanlagen und Garage / Carport). Unterschätze die 35 - 40.000,- € Baunebenkosten nicht.

Unser geplantes Carport steckt übrigends jetzt unter unserem Haus in Form von Schroppen ;)
 
K

kirsel

@Jaydee: Das Grundstück kostet inkl. Nebenkosten 67000 für 602qm. Wir wollen auch 150qm Kfw70 bauen. 2 Etagen, Pultdach, ohne Keller, aber mit Doppelgarage. Im Preis mit drin soll wohl lt. Architektin auch eine gehobene Ausstattung und Erdwärmepumpe sein. Klingt das für Euch unrealistisch?
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eure Meinung zu unserem Finanzierungskonzept
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2Grundstück und Nebenkosten - Bausumme realistisch? 16
3Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
4vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
5Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
6Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? 60
7Grundriss Planung Einfamilienhaus ca. 150 m² auf 913m² Grundstück 13
8Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? 245
9Grundriss Einfamilienhaus auf schmalem Grundstück 24
10Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
11Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück - Entscheidung? 14
14Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
15Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
16Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok 15
17Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
18Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
19Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
20Finanzierungsplan Neubau auf vorhandenes Grundstück 34

Oben