Der Fensterbauer sagt ja.
Merkste, ne?
1. Rahmen in Ordnung bzw. mit Neuanstrich zu beheben?
wenn ja, dann:
2. Dichtungen zwischen Flügeln und Rahmen vorhanden/intakt, also keine Zugerscheinungen?
wenn, nein, dann nachträglich einziehen erneuern, ansonsten...
3. 1995 ist genau die Grenze ab der eine Infrarotbeschichtung der Außenseite der inneren Fensterscheibe eingeführt wurde. Wahrscheinlich ist die vorhanden. Senkt den U-wert der Verglasung von ca. 3,0 W/m²K auf 1,5 - 1,0 W/m²K
Rausfinden: Feuerzeugtest Verglasung - Feuerzeug vor die Fensterscheibe innen halten. In der Spiegelung siehst du vier! Flammen. Die ersten beiden sind von der Innenscheibe die anderen von der Außenscheibe. Die ersten beiden Flammen in der Spiegelung sollten eine unterschiedliche Färbung haben, die zweite ist nämlich leicht rosa gefärbt.
Ist das der Fall - so lassen. Ansonsten Gläser tauschen lassen (ca. 100€/m² mit Einbau), am besten gleich gegen 3-fach wenn es passt oder zumindest mit warmer Kante.