Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster?
>> Zum 1. Beitrag <<

Basti2709

Basti2709

Seit 2 Jahren und 3 Monaten ohne Lüftungsanlage...einmal lüften am Morgen für 10-15 Minuten. Kein Schimmel oder ähnliches...

Blower Door Test hat damals 0,3 ergeben...
 
Z

zizzi

Seit 2 Jahren und 3 Monaten ohne Lüftungsanlage...einmal lüften am Morgen für 10-15 Minuten. Kein Schimmel oder ähnliches...

Blower Door Test hat damals 0,3 ergeben...
Hier, zwei Jahre ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung, alles tutti!!
und sehr gute Luft durch viele natürliche Baustoffe (geöltes Holz an Boden und Möbel, Kalk-putz und mineralfarbe).
Eine Frage: (gehört eigentlich zu andere Kategorie im Forum aber passt gut zu diese Diskussion)
@Basti2709 , @Bautraum2015 , ihr habt keine Lüftungsanlage eingebaut. Habt ihr Absaugventilator im Bad, WC und Hauswirtschaftsraum?
Unsere Ansprechpartner von Bauunternehmer der selber Jahrelang als Energieberater tätig war, hat uns gesagt, dass wir ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung Anlage mit richtige Fensterlüften keine Schimmelprobleme bekommen werden (das glaube ich auch). Der meinte auch, dass wir im Bad, Gäste-WC und Hauswirtschaftsraum (mit Waschmaschine, Kondenstrockner und Ausgussbecken, ohne Fenster aber mit Nebeneingangstür) wirklich keine Absaugventilator benötigen.
(Unser Bad wird nur 4 Ecken haben also keine Nische bzw, Duschkabine, sondern Vorhang).
Habt ihr oder vielleicht jemand anderes Erfahrung damit?
 
M

Maria16

Sind seit Ende Dezember drin, ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Lüfter gibt es im Bad und im Hauswirtschaftsraum, wir hängen dort allerdings auch (reichlich) Wäsche zum Trocknen auf. Im Bad würden wir es vermutlich auch ohne Lüfter mit Fensterlüften hinbekommen, im Hauswirtschaftsraum läuft der Lüfter schon öfter.
Keine Ahnung, ob es zwingend nötig wäre, aber es trägt durchaus zu meiner Beruhigung bei, dass es dort einen Lüfter gibt.
 
Basti2709

Basti2709

Eine Frage: (gehört eigentlich zu andere Kategorie im Forum aber passt gut zu diese Diskussion)
@Basti2709 , @Bautraum2015 , ihr habt keine Lüftungsanlage eingebaut. Habt ihr Absaugventilator im Bad, WC und Hauswirtschaftsraum?

Habt ihr oder vielleicht jemand anderes Erfahrung damit?
Nein...nichts dergleichen verbaut...jegliche Lüftung nur über die Fenster.

Wir trocknen unsere Sachen auch im Hauswirtschaftsraum (ca. 11 qm groß)...dort lüfte ich dann aber auch öfters.

Auch dort aber keine Schimmel- bzw. Stockflecken.
 
J

Joedreck

Sofern in Neubauten alles fachgerecht gebaut wurde, ist Schimmel eh selten. Es fehlt dann an den kalten Stellen, welche den Taupunkt unterschreiten.
Hauptsächlich geht es um die Luftqualitat. Und da ist es meist so, dass eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung maximal mit +-0 am Ende rauskommt. Es soll aber ein großer Komfortgewinn sein. Jeder den ich kenne, würde nie wieder ohne.

Alle mit Abluftventilator haben übrigens auch eine aktive Belüftung. Nur eben ungeregelt.
 
blaupuma

blaupuma

Hi, noch mal eine Frage zu der Fenstergröße.

Wir wollen auch 2 flügelige Fenster nun.


Welche Größe ist gut?

Sagt hier jemand mein 2 flügliges Fenster ist
fenster-fenstergroesse-was-waehlen-zweifluegelige-fenster-261933-1.jpg
im Nachhinein zu groß ?


Wir planen eher große 2 flügelige Fenster, und wissen nicht ob es nicht zu groß wirkt.


Anbei unsere geplanten Fenster als Beispiel
( Fenster ist nicht Mittag wird noch angepasst Wasserhahn Problem wird auch noch gelöst geht jetzt erst mal um die Fenstergröße im Verhältnis zum Raum )
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1315 Themen mit insgesamt 15152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? 15
2Blower Door Test 1,7 mit zwei Hinweisen 22
3Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? 39
4BlowerDoor Test Pflicht bei Lüftungsanlage und KfW70 16
5Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 26
6Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
7Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
8Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? 42
9Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
10Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig? 54
11Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
12KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
13Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
14Einfamilienhaus Welcher Stein passt zu uns? 26
15Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass 12
16 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
17Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
18Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
19Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
20Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? 20

Oben