Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen

4,60 Stern(e) 5 Votes
MaxPower90

MaxPower90

Hallo liebe Leute,

ich habe insgesamt 3 breite, aber nicht hohe Kellerfenster ohne Rolllade. Durch diese könnte ein potentieller Einbrecher, wenn er denn schlank ist, nach Durchschlag des Glases in mein Reihenhaus einsteigen. Das möchte ich im Vorhinein vereiteln in der Hoffnung, dass eben genannter Einbrecher dann weiter zu meinen ungeliebten Nachbarn zieht und denen die Bude leerräumt.

Ich habe eine Wärmedämmung von außen am Haus, auch dadurch sind die Fenster etwa 20 cm nach innen "versetzt". Ich möchte nicht einfach ein Gitter von außen auf die Hauswand aufschrauben, das sieht mir zu sehr nach Gefängnis aus. Mein Plan ist, einen typischen Edelstahlhandlauf (vielleicht 8 cm Durchmesser) zu zersägen und zentral vor das Fenster, horizontal oder zwei vertikal, zu platzieren.

Ist das eine gute Idee? Wie bringe ich das am Besten an? Sollte ich mit Hammer und Meißel die Wärmedämmung und den Putz / Stein aufkloppen, die Stange "reinlegen" und dann alles mit Gips zuschmieren, sodass man die Stange nicht mehr rausbekommt? Es sei denn natürlich, der schlanke Einbrecher hat auch noch eine lange Kette und ein Allrad-SUV, dann bringt auch das nichts.

Ich hoffe ihr könnt nachvollziehen, was meine Problemstellung ist und würde mich über eure Tipps sehr freuen!

Christian
 
M

MundS

...das hört sich alles sehr dilettantisch an!

Alles was an Gittern bzw. Schutzvorrichtungen montiert wird, muss im Untermauerwerk befestigt werden.

Entweder über eine Dübelmontage oder eingeklebte Gewindestangen.

Bevor sich der Einbrecher tot lacht, bitte den örtlichen Metallbauer fragen.
 
sven.conzi

sven.conzi

...das hört sich alles sehr dilettantisch an!

Alles was an Gittern bzw. Schutzvorrichtungen montiert wird, muss im Untermauerwerk befestigt werden.

Entweder über eine Dübelmontage oder eingeklebte Gewindestangen.

Bevor sich der Einbrecher tot lacht, bitte den örtlichen Metallbauer fragen.
Also das Ziel wäre erreicht. Kein Einbruch - Einbrecher hat sich totgelacht. Aber ganz ehrlich, hier würde ich mir doch lieber etwas anfertigen ggf. beraten lassen.
 
G

Gartenfreund

Da schließe ich mich soweit den anderen an. So wie du es beschreibst Hustet der Einbrecher ein kräftig und die Teile fallen runter.

Warum nicht von innen? Dann musst du die Dämmung/Fassade nicht punktuell zerstören.
Dann hat man allerdings das Problem das man dann das Fenster nicht mehr öffnen kann. Es sei denn man baut den Schutz so das er geöffnet bzw. entfernt werden kann.
 
S

Steven

Hallo MaxPower90

ich habe die Sicherheit meines Hauses in Zusammenarbeit mit der Polizeilichen Beratungsstelle geplant. Da war ein sehr kompetenter Mensch am Werk, der auch meine Wünsche so gut es ging mit berücksichtigte. Und er hatte auch Ahnung von der Materie. Einfach mal anfragen. Normalerweise kommt er auch raus.
Ein weiterer Vorteil: das alles kostet nichts.

Steven
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1315 Themen mit insgesamt 15152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
342,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren 18
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
6Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
7Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
8Fenster / Türen / Garderobe 13
9Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
10Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
11Wie hell macht ein Fenster? 17
12Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
13Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
14Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
15Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
16Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
17Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
18Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
19Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
20Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20

Oben