Fensterbankanschluss Leiste Kältebrücke ?

5,00 Stern(e) 4 Votes
T

Tourer4778

`Hallo zusammen, ich habe vor kurzem eine neue Haustür und Fenster im Eingangsbereich bekommen. Ich habe eine Fensterbankanschluss Leiste bekommen und nun stellt sich mir die Frage, ist das nicht eine Kältebrücke ?
Ich habe Dreifachverglasung und ich glaube einen 88mm Fensterrahmen und die Schmale Leiste macht doch wieder vieles Kaputt. Außen ist eine Aluminium Fensterbank und innen wurde eine Granit Fensterbank vor die Leiste gesetzt.
Ich frage nur aus Interesse, da ich ja eh nicht mehr viel ändern kann.
 
D

dertill

Die Anschlussprofile sind eine Schwachstelle, die beachtet werden sollte.
Monolithisches Mauerwerk, innen Granitfensterbank und außen Aluminium ist die ungünstigste Variante.

Im Neubau mit WDVS kann man darauf achten, dass die Dämmung nicht nur in den Laibungen eingezogen wird, sondern auch unter der Fensterbank entsprechende Keile verwendet werden. Auch ohne WDVS bei monolithischen Konstruktionen ist das sinnvoll.
Im Bestand kann man außen auch entsprechende Fensterbänke mit Dämmung unterfüttern und innen lieber eine Holzfensterbank wählen oder nur eine dünne Granitbank und diese ebenfalls mit Dämmstoff (XPS / PU) unterfüttern.

Es gibt auch einige Anschlussprofile, welcher selber aus PU mit PE-Verstärkung sind und daher von sich aus einen hohen Wärmeschutz bieten, die meisten sind aber einfach PE-Rippenelemente.
 
T

Tourer4778

Ja, so etwas dachte ich mir schon. Ich finde es schade, das man darauf nicht aufmerksam gemacht wird. Nen tolles Fenster verkaufen und den rast außer acht lassen.
Aber ich bin auch ein wenig schuld, da ich mich zu spät damit auseinander gesetzt habe.
Danke
 
K

Kati2022

Wir haben unsere Alufenster auf s.g. "warmen Fensterbänken" eingebaut. Dies muss man aber schon während der Planung berücksichtigen. Die bodentiefen Fenster stehen ebenfalls auf explizit dafür geeigneten Klinaryt-Sockeln. Diese isolieren viel besser als die gängigen Verbreitungsprofile und können sehr hohe Lasten (Hebeschiebetür-Fenster 5000mm mit über 550kg) aushalten.

Hier als Anhang ein Beispiel einer "warmen Fensterbank"
 

Anhänge

K

Kati2022

Übrigens...
@12ant kannst du als Fachmann zu dem Thema etwas beisteuern?
Wieso sind die warmen Fensterbänke und Bodenanschlussprofile aus Purenit oder Klinaryt hier im Lande so selten? In Polen z.B. sind sie fast eine Selbstverständlichkeit. Haben sie auch Nachteile?
So sehen unsere Klinaryt-Profile für die bodentiefen Fenster aus. Für jedes Fensterprofil gibt es eine passende Fräsung.
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1315 Themen mit insgesamt 15152 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterbankanschluss Leiste Kältebrücke ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster - Einbau / Dämmung / Dichtung / Ausführung 16
2Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS 26
3VHF vs WDVS Fassade - 1970 Altbau Beton/Ziegel 15
4Fensterbänke 11
5Fehlbohrungen KS-Stein bis WDVS 18
6Nach WDVS schleifen Rollläden am Kasten 12
7Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
8Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? 86
9Putzrisse bei monolithischem Wandaufbau ohne WDVS zu erwarten? 17
10Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
11Allgemeine Fragen zur Dämmung 10
12Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
13Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
14Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
15Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
16Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
17Badlüftung tropft trotz Dämmung des Rohrs 10
18Dämmung der obersten Geschossdecke 17
19Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster 10

Oben