Fertighaus / Ausbauhaus

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Fertighaus / Ausbauhaus
>> Zum 1. Beitrag <<

P

Portoalegre

geschlossener Rohbau 130qm mit Fenster und Haustür 100000,- machbar

Sanitär Heizung bei Gasbrennwerttherme ohne weiteren Schnickschnack 13000,- machbar

Elektroinstallation 7000,- machbar

Innenputz 8000,- solche Putzkolonnen gibt's wirklich

Estrich 4000,-

Fliesenleger Bad WC und Rest 11000,- machbar

Innentüren 3000,- machbar

macht 146000,-

+ Baunebenkosten
 
S

Saruss

Das Budget waren aber eher 150k inklusive Baunebenkosten.
Und Wo ist der angedachte Keller etc? Wo sind Bodenbeläge etc, daß nötigste für Außen?
Das man es vielleicht mit reduzierten Umfang hinbekommt würde ja gesagt.
Troll doch nicht mit.

von unterwegs
 
P

Portoalegre

von Mechatroniker zu Mechatroniker such dir ein anderes Forum. 95% hier machen ohne Sachverständige Gutachter Energieberater Rechtsanwälte und sonstige Hellseher keinen Schritt vor die Tür.

Dein Ansatz ist sportlich dennoch machbar

Gruß aus Singapore
 
P

Portoalegre

und sowas von schnell beleidigt

die haben keine Ahnung wie ein Handwerker vernetzt ist

mind. 10 Elektriker und Heizungsbauer im Bekanntenkreis

3-5 Fliesenleger
2-3 Putzkolonnen bzw Estrich

im Dorf drei Typen die mit einem Bagger umgehen können wie der Teufel

dafür kenn ich keinen Rechtsanwalt
 
C

Caspar2020

@Portoalegre:

hast du dir den Startpost vom TE eigentlich durchgelesen ?

Budget 250.000€ GESAMT . Grundstück liegt ca. bei 90.000€ also darf das Haus 150.000€ Kosten. Wir haben viele Angebote von Allkauf Haus oder Ling4you oder Massa Haus bekommen . aber das sind alles so viele das man den Überblick verliert .

Vieles Kann ich selber machen . Elektro,Sanitär und Fußbodenheizung wird gemacht auch der Keller wird Teilunterkellert das Angebot von Allkauf Haus für 157.000€ ist derzeit unsere nr. 1
Sanitär Heizung bei Gasbrennwerttherme ohne weiteren Schnickschnack 13000,- machbar
nichts Gasbrennwerttherme, weil er will/bekommt Kfw55 Haus:

Bei dem Preis ist alles dabei . Wie oben beschrieben der Keller und die Treppe sowieso KfW 55 .
Und die 150.000 waren all-in. Bei dir sind die Baunebenkosten on top.

Und er hat noch ne Teilunterkellerung mitdrin.

Ne,ne
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4994 Themen mit insgesamt 99285 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fertighaus / Ausbauhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
2Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52
3Estrich Belegreif heizen 23
4Dürfen Fliesen auf frischen Estrich gelegt werden? 12
5Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? 154
6Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten) 11
7Baunebenkosten ... nur welche? 39
8Baunebenkosten nicht einsehbar? 14
9Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
10Baukosten für Einfamilienhaus Baunebenkosten? 24
11Estrich mit Goldsand 17
12Reihenfolge Estrich - Putz 14
13Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
14Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
15Estrich aufheizen mit Grundversorger?! 12
16Bautür nur Einbruch-Schutz/ bessere Materialien - Putz, Estrich? 10
17Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
18Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
19Estrich zu hoch eingebracht - Raumhöhe dadurch niedriger 11
20Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23

Oben