Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC
>> Zum 1. Beitrag <<

Nordlys

Nordlys

So. Heute gabs Telefon. Festnetz. Plus DSL oder FTTH, besser gesagt. Vom Antrag im Februar bis 4.12. hat es gedauert. Der Techniker kam um Neun und schimpfte auf den Elektriker, dass der nur ein Telefonkabel, kein CAT Kabel gelegt hat. Das Modem im Hauswirtschaftsraum war rasch montiert. Dann aber weiter. Eigentlich nicht mein Job, sagte er. Aber mit dem Telefonkabel kriegen wir das Signal nicht aus dem Hauswirtschaftsraum in ihr Büro. Er verkaufte mir eine Devolo Starter Paketlösung, hat die gegen kleines Trinkgeld auch gleich installiert, den Router eingerichtet, Speedtest 45000 und 9500 bei 50000 Vertrag ist ok. Alles läuft. Router im Büro. WLAN im ganzen Haus. 150,- xtra. Nochmal Glück gehabt. Was er da installiert hat, versteh ich jedoch nicht. Irgendwas wie wir nehmen die drei Phasen der Stromleitungen statt Cat. Karsten
 
R

readytorumble

Genau. Das Signal wird über das Stromnetz geschickt.
Ist natürlich sehr störanfällig und im Neubau m.E. ein absolutes NoGo.
 
D

Deliverer

Jop - da kannst du auch gleich WLAN nehmen. Das spart zwei Geräte (Die Devolo-D-Lan-Stecker), deren Stromverbrauch und Anfälligkeit. Viel langsamer wird es auch nicht sein. Die 50mbit vom Router sollten jedenfalls kein Problem sein.

Oder gibts nen anderen Grund für Netzwerk im Büro als das Durchschleifen des Internets?
 
B

Bieber0815

Meiner Erfahrung nach (frühere Mietwohnung, heute bei meinen Eltern) sind die Devolo-Powerline-Geräte stabil. (Besser im Neubau wäre natürlich ein CAT-Kabel, aber das weiß Nordlys schon, AFAIK hatten wir das Thema hier schon mal ...).
 
A

Alex85

Hab mit dLan im Bestand auch gute Erfahrung gemacht. Liefert natürlich ein Gigabit Link aber für Streaming im Heimnetz hat es absolut gereicht. Für Internet Klickerei wirds das auch tun.
 
Nordlys

Nordlys

Ist wie es ist. Da wir nun mal nachträglich kein Katzenkabel da mehr hereinkriegen, ist es vielleicht nicht die übelste Lösung. Der auch beruflich genutzte PC ist per Kabel im Netz, die eiföhns und pätts per WLAN. Hab mir bei Wiki mal durchgelesen, was dlan ist, aber immer noch nichts begriffen. Aber, ich muss ja auch nicht wissen, warum dieser Induktionsherd kocht, wenn er es denn tut.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 802 Themen mit insgesamt 13273 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser 78
2Internet, Router, Signal einplanen 10
3Welcher Router in Verbindung mit Ubiquiti Geräten? 18
4Welchen Router für unseren Neubau? 146
5Technikraum / Router / Access-Points / Switches 99
6„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
7WLAN Access Points - nur welche? 59
8LAN Dosen setzen noch zeitgemäß? WLAN/drahtlos ist die Zukunft! 262
9Welches Internet Wlan Mesh System? 49
10Welches Wlan System würdet ihr empfehlen? 12
11 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
12Schallschutztür im Hauswirtschaftsraum notwendig? Erfahrungen? 22
13Schrank für Hauswirtschaftsraum 21
14Wie Hauswirtschaftsraum im Keller sinnvoll in die thermische Hülle? 15
15Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
16Hauswirtschaftsraum mit Gipsputz streichen - Welche Farbe? 20
17Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
18Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
19Hauswirtschaftsraum vorstreichen - frischer Estrich 10

Oben