Finanzierung Hausbau machbar

4,00 Stern(e) 4 Votes
S

Steffen80

Was viele vergessen:
Wenn die Finanzierung auf Kante genäht ist, wo soll dann innerhalb eines Jahres die Kohle für das Material herkommen. Die 20T€ von Steffen nur fürs Material sind da sicher etwas übertrieben, wenn man nicht unbedingt ein Hanggrundstück abfangen muss, aber ich denke 10T€ haben wir auch investiert. Und auch bei den Nachbarn macht man sich nicht unbedingt beliebt, wenn dann über Jahre der Garten einer Unkrautwüste gleicht.
Bei uns stand gerade mal der Rohbau, da wurden wir schon von den Nachbarn gefragt, wie wir uns die Grundstücksgrenze vorstellen. Zu dem Zeitpunkt hatten wir uns dem Thema überhaupt noch nicht gewidmet.

Und auch Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder, Kinderwagen, Gartengeräte, Bobby-Car etc. braucht man zeitnah, gerade wenn das Häuschen nicht so groß ist.
Die Rechnung will ich mal sehen..10k Außenanlage inkl. Terrasse, Einfahrt, Zaun und und und...auch Dinge wie Regendach am Hauseingang, Rieselschutz Streifen oder Beleuchtung außen gehören zur Außenanlage. Stellplatz Mülltonnen und und und...das für 10k ? 2005 vielleicht aber nicht 2017 oder 2018.

OFFTOPIC: Ich glaube 2/3 aller fertigen Bauherren lügen sich später selber den Bau "preiswerter" als er war
 
E

Evolith

@Noelamxim: Du findest den Ton hier unfreundlich? Ich empfinde ihn hier als sehr ruhig und höflich, von einigen Querschlägern abgesehen und die kann man überlesen. Geh mal in ein Tierschutzforum, DANN weißt du was ein harter Ton ist.

@TE: Ich war auch von der Fraktion "Ich kriege es günstig mit dem Standard hin". Was kam raus? Das Standardwaschbecken sah zum K*****aus, obwohl wir uns günstig bei den Fliesen gehalten haben, sollte es doch schön aussehen. schwups war wieder Geld weg. Dann haben wir absolute Billig-Schindeln auf dem Dach. Wer denkt bei der Finanzplanung bitte an sowas?! Dann hätte der Umbau der bestehenden Küche locker 3k verschlungen, also gleich eine neue rein. Durch die Erschließungsauflagen kamen dann noch weitere Kosten die reingewürgt haben.
Fazit: Obwohl ich mir geschworen habe, mit dem Standard glücklich zu sein, musterten wir immer wieder auf. Wir sind jetzt beim Haus bei 220k glaub (Bei Vertragsunterzeichnung waren wir bei 189k). Nebenkosten fallen bei uns wegen der Bauarbeiten aus dem Rahmen und dürften bei 80k liegen.
Und wir fangen erst Freitag mit der Bodenplatte an (ENDLICH!!)
 
N

Noelmaxim

@Musketier

Wer hat gesagt die Finanzierung passt? Vor allem welche Finanzierung? Sie ist darstellbar, jo, das war es dann aber auch.

Gut finde ich deine Einstellung zu den Kosten, denn die sind ja echt variabel - je nach Region, Größe des Hauses und den Ansprüchen - zu gestalten.

Das Forum hier hat doch diverse Unterforen, ja sogar viel mehr im Bezug auf das Haus, die Kosten und den Vorgehensweisen ein Haus zu bauen. Warum wird das nicht dort ausdiskutiert? Warum hier in diesem Thread nicht mal die Finanzierung besprochen, die Möglichkeiten, Modelle oder mal konkrete Zahlen? Gibt doch nur 2 Unterforen mit dem Thema Finanzierung, habe echt keine Lust jedes Mal zu lesen wie dumm und naiv der Verbraucher ist, was ihm nicht alles widerfahren wird und überhaupt. Ich weiß dass es dem ein oder anderen genauso geht!

Die Finanzierung ist doch genauso wichtig und wenn diese sinnvoll gestaltet wird, Landesfördermittel endlich mal auf den Tisch kommen, vernünftige Konzepte mit guten Zinsen, Möglichkeiten den Beleihungsauslauf über Blankobauspardarlehen, Arbeitgeberdarlehen oder Nachrangdarlehen zu senken, dann ergeben sich mitunter evtl. auch Möglichkeiten, das Bauvorhaben bei gleicher mtl. Belastung mit mehr Mittel zu gestalten, eben nicht spitz auf knapp die Kosten zu kalkulieren.

Man kommt in diesem Forum leider überhaupt nicht, bzw. sehr selten in die Finanzierungshilfe.Das finde ich sehr schade, ist diese nicht minder wichtig wie die Baukosten und die Hilfe die angefordert wurde, wurde in einem Finanzierungsthread angefordert. Natürlich komme ich über PN's in die Hilfe, aber ich würde es schöner finden wenn die Hilfe allen, auch den stillen Mitlesern, die dann aktiv werden, zugänglich gemacht wird.

Irgendwie sollte das besser strukturiert werden, vor allem auf die Fragen der TE eingegangen werden, bevor man das Vorhaben ohne größeres Hintergrundwissen schon aburteilt, bevor der Verbraucher überhaupt in die Überlegung reingekommen ist.

@Evolith

Nein, nicht unfreundlich, vielmehr unstrukturiert, anmaßend und an den Fragen vorbei argumentierend.
 
E

Evolith

@Musketier

Wer hat gesagt die Finanzierung passt? Vor allem welche Finanzierung? Sie ist darstellbar, jo, das war es dann aber auch.

Gut finde ich deine Einstellung zu den Kosten, denn die sind ja echt variabel - je nach Region, Größe des Hauses und den Ansprüchen - zu gestalten.

Das Forum hier hat doch diverse Unterforen, ja sogar viel mehr im Bezug auf das Haus, die Kosten und den Vorgehensweisen ein Haus zu bauen. Warum wird das nicht dort ausdiskutiert? Warum hier in diesem Thread nicht mal die Finanzierung besprochen, die Möglichkeiten, Modelle oder mal konkrete Zahlen? Gibt doch nur 2 Unterforen mit dem Thema Finanzierung, habe echt keine Lust jedes Mal zu lesen wie dumm und naiv der Verbraucher ist, was ihm nicht alles widerfahren wird und überhaupt. Ich weiß dass es dem ein oder anderen genauso geht!

Die Finanzierung ist doch genauso wichtig und wenn diese sinnvoll gestaltet wird, Landesfördermittel endlich mal auf den Tisch kommen, vernünftige Konzepte mit guten Zinsen, Möglichkeiten den Beleihungsauslauf über Blankobauspardarlehen, Arbeitgeberdarlehen oder Nachrangdarlehen zu senken, dann ergeben sich mitunter evtl. auch Möglichkeiten, das Bauvorhaben bei gleicher mtl. Belastung mit mehr Mittel zu gestalten, eben nicht spitz auf knapp die Kosten zu kalkulieren.

Man kommt in diesem Forum leider überhaupt nicht, bzw. sehr selten in die Finanzierungshilfe.Das finde ich sehr schade, ist diese nicht minder wichtig wie die Baukosten und die Hilfe die angefordert wurde, wurde in einem Finanzierungsthread angefordert. Natürlich komme ich über PN's in die Hilfe, aber ich würde es schöner finden wenn die Hilfe allen, auch den stillen Mitlesern, die dann aktiv werden, zugänglich gemacht wird.

Irgendwie sollte das besser strukturiert werden, vor allem auf die Fragen der TE eingegangen werden, bevor man das Vorhaben ohne größeres Hintergrundwissen schon aburteilt, bevor der Verbraucher überhaupt in die Überlegung reingekommen ist.
Warum soll ich mir die Mühe machen, alle möglichen Finanzierungen hinzublättern, wenn schon der Hauspreis zu niedrig angesetzt ist? Hier sitzen nicht viele Experten, sondern hauptsächlich Leute, die es noch vor sich haben, gerade bauen oder schon fertig sind. Wenn ALLE sagen, dass es so nicht machbar sein wird, dann kann sich der TE schon mal Gedanken machen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69682 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Hausbau machbar
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
2Ist eine Finanzierung möglich 10
3Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
4Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
5Bankdarlehen und Beleihungswert - Finanzierung tragbar? 11
6Wohnriester für Hauskauf-Finanzierung - Wer hat Erfahrungen? 16
7Hauskauf, bitte um Meinungen zur Finanzierung 10
8Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
9Finanzierung für Bauvorhaben machbar? 10
10Termin bei bekannter Bank und Probleme mit Finanzierung 17
11Finanzierung so realistisch? Höhe der Finanzierungssumme? 13
12Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
13Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
14Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
15Finanzierung Neubau realistisch? 12
16Finanzierung und Hausbauplanung - So in Ordnung? Erfahrungen? 18
17Frage zur Finanzierung (bei Wechsel des Generalunternehmers) 16
18Hausbauen - von Finanzierung bis zur Planung 12
19Kurzcheck Finanzierung - Kauf von Privat 11
20Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11

Oben