Finanzierung machbar? Speckgürtel Stuttgart

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Finanzierung machbar? Speckgürtel Stuttgart
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Gelbwoschdd

Ich bin gespannt auf die Meinungen. Wir sind auch kurz davor eine Doppelhaushälfte im Speckgürtel von Stuttgart zu bauen und kann deine Situation bestens nachvollziehen. Mich überrascht die Summe nicht, das ist ist mittlerweile der Wahnsinn hier.

Wie groß wäre das Grundstück und die Doppelhaushälfte?
Die Summen sind ja auch ein Spiegelbild des Einkommens. Bei uns auf dem Land bist du mit 7.000 netto ein Großkopferter und könntest leben wie die Made im Speck. Du wirst es hier aber auch wesentlich schwerer haben die 7.000 netto zu erreichen, auch als Pärchen. In Stuttgart gehörst mit dem Einkommen wahrscheinlich zur oberen Mittelschicht und kannst dir damit gerade mal sowas wie ne Doppelhaushälfte leisten. Verrückt, aber der Preis der Urbanisierung. Da leben wir mit knapp über 4000 netto auf dem Land wahrscheinlich vergleichbar, wenn nicht sogar besser.

Zum Thema: Klingt auf alle Fälle locker machbar, wenngleich für das Landei die Schuldensumme echt gruslig wirkt
 
A

Andi8815

Danke für die Antworten bisher. Die Jobs sind entkoppelt: 1x kfz-Branche und 1x Maschinenbau-Branche (keine Verbindungen zur Kfz-Branche).

Wir sind beide ebenfalls auf dem Land aufgewachsen, sodass uns die Summe auch hoch vor kommt. Die Monatsrate, die sich daraus ergibt, macht uns wiederum nicht nervös...

Nochmal kurz zur Motivation: Unser Ziel ist es, zeitnah zu investieren, da wir nicht nochmal umziehen möchten, nachdem Kind 1 eingeschult wurde. In unsere aktuellen Miet-Doppelhaushälfte können wir nicht dauerhaft bleiben.
 
A

Andi8815

Ich bin gespannt auf die Meinungen. Wir sind auch kurz davor eine Doppelhaushälfte im Speckgürtel von Stuttgart zu bauen und kann deine Situation bestens nachvollziehen. Mich überrascht die Summe nicht, das ist ist mittlerweile der Wahnsinn hier.

Wie groß wäre das Grundstück und die Doppelhaushälfte?
Grundstück ca. 350 qm, Haus ca. 150 qm
 
A

Andi8815

Mit eurem Einkommen und dem Sparverhalten absolut darstellbar.
Denkbares Konzept bei der Wunschrate wären 25/30 Jahre Volltilgungsdarlehen. So habt ihr die Zinssicherheit und seid auf jeden Fall vor Renteneintritt schuldenfrei. Bei eurer durchaus hohen Sparrate wäre auch eine geringere Laufzeit in Kombination mit jährlichen Sondertilgungen möglich.
Wir streben letzteres an. Zwei Darlehen mit einmal Zinsbindung 10 Jahre und einmal Zinsbindung 20 Jahre. Zunächst wird Darlehen 1 mit Sondertilgung (nahezu) komplett getilgt. Darlehen 2 läuft bis dahin mit ca. 3,5% Annuität. Sobald Darlehen 1 erledigt ist, gehen die Sondertilgungen auf Darlehen 2. Damit sollte nach 20 Jahren das allermeiste durch sein.
 
U

Unsure

Mein Gedanke wäre hierbei: In der jetzigen undurchsichtigen wirtschaftlichen Situation würde ich erstmal warten, bevor ich mir 710 000 Euro Darlehen an's Bein binde. Und die Hälfte des Einkommens hängt an der KFZ Branche die im Fundamentalen Wandel steht.

Das Risiko muss man mögen, aber irgendwas ist immer.
 
Zuletzt aktualisiert 05.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3173 Themen mit insgesamt 69679 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung machbar? Speckgürtel Stuttgart
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
2Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
3Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
4Anschlussfinanzierung bei zwei Darlehen mit unterschiedlicher Laufzeit 14
5KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
6U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12
7Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
8Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
9Ablösung Ratenkredite durch Nachrangiges Darlehen 28
10Darlehen mit kurzer Laufzeit (3 Monate) zur Überbrückung 11
11Endfällige Darlehen wandeln Erfahrungen? 14
12Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
13Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
14Kosten für Doppelhaushälfte 11
15Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung? 12
16Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
17Offene Punkte bei Doppelhaushälfte Kauf mit Nachbar 15
18Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück 39
19Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü? 22
20Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29

Oben