Finanzierung / Variante Einfamilienhaus Kauf mit oder ohne Sanierung

4,50 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Finanzierung / Variante Einfamilienhaus Kauf mit oder ohne Sanierung
>> Zum 1. Beitrag <<

K

kmehl

Ja klar, gebe ich dir Recht. Wird auch definitiv gemacht, geht halt erst mal nur um das Prinzip bzw. grobe Richtung.
 
J

Joedreck

Bei neuer Ölheizung bitte auch die Tanks überprüfen. Alte aus Kunststoff können ihre Lebenszeit überschritten haben.
 
D

Deliverer

Generell gilt aber (aus ökonomischer wie auch ökologischer sicht): Heizung laufen lassen und erst tauschen, wenn sie kaputt ist. Meine ist aus den 80ern und ein Tausch würde sich nicht lohnen.
Man muss halt nur ein paar Rücklagen haben...
 
J

Joedreck

Generell gilt aber (aus ökonomischer wie auch ökologischer sicht): Heizung laufen lassen und erst tauschen, wenn sie kaputt ist. Meine ist aus den 80ern und ein Tausch würde sich nicht lohnen.
Man muss halt nur ein paar Rücklagen haben...
Das hätte ich eigentlich auch geraten. Wenn jetzt die Heizung tatsächlich die Hufe in 5 Jahren hochreißt und nicht mal eben 10-15t€ da sind, könnte es Probleme geben..
 
A

apokolok

Jep, lass die Heizung drinnen.
Der Austausch wäre auch bei weitem nicht so teuer wie du veranschlagst. Ein neuer Brennwertkessel dürfte irgendwo zwischen 5 und 10k liegen. Fassade streichen ist zwar nicht billig wegen Gerüst, auch das sollte allerdings keine 20.000€ kosten... Heizungstausch ist relativ sauber zu erledigen, auch im bewohnten Zustand kein Problem.
Was ich stattdessen an eurer Stelle direkt machen und auch in die Finanzierung einkalkulieren würde: Macht die Bäder direkt neu. Wenn du jetzt schon sagst sie gefallen euch nicht aber ihr könnt damit leben ist das keine gute Basis. Es wird euch jeden Tag nerven, wahrscheinlich deine Frau mehr als dich. Bäder renovieren macht unfassbaren Dreck, das in einem bewohnten Haus zu machen ist unmöglich bis fürchterlich von der Lebensqualität.
Wie schaut es mit Elektro aus? Hier gilt das gleiche wie für die Bäder, nur noch schlimmer. Das ist definitiv nicht in einem bewohnten Haus möglich.
 
Zuletzt aktualisiert 20.02.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3174 Themen mit insgesamt 69690 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung / Variante Einfamilienhaus Kauf mit oder ohne Sanierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung 98
2Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik 17
3Energiesparverordnung ohne Heizung 10
4Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
5Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen 27
6Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? 24
7Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
8Macht ihr die Heizung im Urlaub komplett aus? 24
9Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
10Heizung 2 Wochen nach teurer Wartung kaputt - Tankreinigung? 17
11Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
12Proxon FWT Heizung - Große Probleme 54
13Heizung defekt durch Ammoniak aus dem Kanal 15
14Die Qual der Wahl bei der Heizung 16
15Rollladen / Heizung Steuerung via API 11
16Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
17Hersteller Heizung / Kontrollierte-Wohnraumlüftung gesucht 10
18Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? 53
19Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
20Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? 77

Oben